Vegane Medikamente - nicht immer gibt es Alternativen
AdobeStock/Dasha Petrenko
Symbolbild

Ist mein Medikament vegan? Das fragen sich viele Menschen, die auf rein pflanzliche Ernährung bzw. Lebensweise umgestiegen sind. Hier einige Entscheidungshilfen, wie Sie vegane und nicht-vegane Medikamente unterscheiden können und wann Sie auch mal Kompromisse machen sollten.

In Deutschland leben rund 1,4 Millionen Menschen vegan. Sie verzichten also auf alle Produkte tierischer Herkunft wie beispielsweis Fleisch, Fisch, Honig, Milch und Eier, aber auch Leder, Wollprodukte, Seide und Daunen. Dabei bedenken sie oft nicht, dass viele Medikamente nicht vegan sind. Sie enthalten häufig Hilfsstoffe tierischer Herkunft. Einige Wirkstoffe stammen auch direkt von einem Tier. Möchte man nur tierversuchsfreie Medizin verwenden, wird es noch schwieriger. Denn derzeit (und bisher) werden neue Arzneistoffe nur zugelassen, wenn sie erst an Zellkulturen und später in Tierversuchen getestet wurden.

Welche Wirkstoffe in Arzneien stammen vom Tier?

Viele Wirkstoffe in Medikamenten sind tierischen Ursprungs. Beispielsweise wird Heparin (ein Blutgerinnungshemmer vorbeugend gegen Thrombose) aus der Darmschleimhaut von Schweinen gewonnen. Chondroitinsulfat, das Patienten zum Knorpelaufbau bei Gelenkverschleiß einnehmen, wird aus Knorpeln von Schlachtabfällen von Hühnern, Rindern oder Haien hergestellt. Aus dem Urin trächtiger Stuten können konjugierte Östrogene entnommen werden, die Ärzte zur Hormontherapie verschreiben. Die meisten werden allerdings synthetisch hergestellt.

Bei Insulin, das lange Zeit aus der Bauchspeicheldrüse von Rindern oder Schweinen hergestellt wurde, kann Entwarnung gegeben werden. Es wird gentechnisch mit Hilfe von Bakterien produziert. Bei Impfstoffen kann es zur Gewissenfrage kommen, da es bisher (noch) keine veganen Impfstoffe gibt. Dennoch sollte man sich klar machen, dass eine Impfung immer vor schwerwiegenden Erkrankungen schützen soll.

Tierische Inhaltsstoffe in Medikamenten und ihre Alternativen

Hilfsstoffe sind die Bestandteile in einem Arzneimittel, die neben dem Wirkstoff zur Herstellung eines Arzneimittels notwendig sind, wie z.B. Füllstoffe bei Kapseln oder Tabletten oder Emulgatoren in Salben. Sie können auch dem Aussehen, als Umhüllungsmittel in Dragees, dem Geschmack oder der Haltbarkeit dienen. Darunter fallen also auch Konservierungsmittel, Geschmackkorrigentien, Verdünnungsmittel, Stabilisatoren und Antioxidantien. Einige der tierischen Inhaltsstoffe kann man durch pflanzliche oder chemische Alternativen ersetzen. Hier einige Beispiele:

Milchzucker gewinnt man üblicherweise aus der Molke der Kuhmilch. Er ist in vielen Tabletten als Füllstoff enthalten.
Vegane Alternative: Saccharose oder Stärke
Diese Substanz kann tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein. Sie wird aus Schweineschmalz bzw. Rindertalg oder aus Soja- oder Rapsöl hergestellt. Da es die Gleitfähigkeit verbessert, findet Magnesiumstearat Verwendung bei der Tablettenherstellung, kann aber auch in Cremes und Salben enthalten sein.
Vegane Alternative: Pflanzliche Fette als Grundlage
Aus der Haut und den Knochen von Schweinen wird Gelatine gewonnen. Sie kommt beispielsweise als Hülle bei Hart- und Weichkapseln zum Einsatz.
Vegane Alternative: Kapseln aus Stärke, Carrageen oder Hydroxypropylmethylcellulose
Schellack ist eine harzartige Substanz und wird aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus hergestellt. In der Medizin dient er als Überzug für Tabletten.
Vegane Alternative: Pflanzliche Wachse, Zucker für die Dragierung

So erkennt man vegane Arzneien

Wie man sieht, gibt es theoretisch für viele tierischen Bestandteile pflanzliche oder synthetisch-hergestellte Alternativen. Doch nicht immer ist die Herkunft eindeutig. Die Beipackzettel geben nur eingeschränkt Aufschluss darüber, ob die enthaltenen Produkte im Medikament tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind. Häufig können daher sogar Fachleute nicht genau bestimmen, welche Arzneien nicht-vegane Bestandteile enthalten. Wenden Sie sich bei Fragen zunächst an Ihre Apotheke. Sie kann Ihnen für jedes Arzneimittel alle Inhaltstoffe nennen.

Wer ganz sichergehen möchte, dass sein Medikament nichts vom Tier enthält, kann mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Allerdings erhält man auch dann nicht immer eine vollständige Auskunft. Das liegt unter anderem daran, dass einige tierische Stoffe gar nicht direkt im Medikament enthalten sind, aber bei der Herstellung eingesetzt werden, wie zum Beispiel tierische Fette zum Ölen der Produktionsmaschinen.

Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate

Einfacher ist es bei Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminpräparaten. Hier kann man häufiger auf die veganen Alternativen zurückgreifen. Manchmal sind diese Produkte schon auf der Packung als vegan gekennzeichnet. Einige Beispiele:

  • Omega3-Fette werden von Mikroalgen produziert und von den Fischen über die Nahrung aufgenommen. Mittlerweile gibt es vegane Omega-3-Produkte direkt aus dem Algenöl.
  • Vitamin D3 wird Veganer besonders häufig zur Nahrungsergänzung empfohlen, da hier oft ein Mangel besteht. Häufig wird dieses Vitamin allerdings aus dem Fett der Schafwolle hergestellt. Doch mittlerweile gibt es Produkte, die stattdessen Vitamin D3 aus Flechten enthalten.
  • Auch in der Kosmetik werden tierische Produkte verwendet wie z.B. Bienenwachs oder Wollwachs vom Schaf. In Ihrer Apotheke gibt es aber auch Kosmetikserien, die komplett vegan sind und nur pflanzliche Inhaltstoffe enthalten.

Sind homöopathische Arzneien immer vegan?

Nein, homöopathische Medikamente sind nicht automatisch vegan. Die Tabletten enthalten häufig den Hilfsstoff Lactose, als Alternative bieten sich hier Tropfen oder Globuli an. Teilweise stammt der eigentliche Wirkstoff von tierischen Lebewesen – verarbeitet werden beispielsweise Schlangengift (Lachesis), die Honigbiene (Apis mellifica) oder dem Tintenfisch (Sepia).

Auf nicht-vegane Medikamente verzichten?

Veganer kann das Thema vor schwierige Entscheidungen stellen. Verzichten sie auf ein wirksames Medikament gegen vorhandene Beschwerden, weil dieses tierische Inhaltsstoffe in sich trägt oder sie bei der Produktion beziehungsweise Forschung eingesetzt wurden? Momentan können leider noch nicht alle medizinischen Bestandteile durch nicht-tierische Erzeugnisse ersetzt werden.

Ausnahmen zulassen

Wer streng vegan leben möchte, sollte sich genauer mit den Inhaltsstoffen seiner Medikamente beschäftigen. Allerdings ist es ratsam, bei schweren Erkrankungen oder Notfällen Ausnahmen zuzulassen, um eventuelle gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Setzen Sie verschriebene Medizin nicht eigenmächtig ab. Ihre Apotheke berät Sie gern, welche Alternativen für bestimmte Medikamente in Frage kommen.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

ZOVIRAX Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme
39% gespart 39% gespart

ZOVIRAX

Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme 1)

Es wird für die Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Herpesbläschen auf Lippen und im Gesicht angewendet, um das Risiko zu verringern, dass der Lippenherpes das Bläschenstadium erreicht.

PZN 13170548

statt 14,80 2)

2 G (4495,00€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
LINOLA Gesicht Creme
23% gespart 23% gespart

LINOLA

Gesicht Creme

Gesichtscreme mit wertvollen Linolsäuren für sehr trockene, juckende oder gereizte Haut.

PZN 5484296

statt 16,15 3)

50 ML (249,80€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WEPA Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver
Unser Angebot Unser Angebot

WEPA

Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C sowie Ballaststoff Inulin. Mit Holunderbeerengeschmack. Zuckerfrei.

PZN 18336982

10X10 G (28,50€ pro 1kg)

2,85€

Jetzt bestellen
RENNIE Kautabletten
23% gespart 23% gespart

RENNIE

Kautabletten 1)

Rennie hilft schnell und zuverlässig. Ideal für unterwegs und zwischendurch. Mit frischem Pfefferminz-Geschmack.

PZN 2751816

statt 8,39 2)

24 ST

6,49€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
21% gespart 21% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.
24% gespart 24% gespart

FERRO

SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. 1)

Das Arzneimittel wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

PZN 2799421

statt 26,32 2)

100 ST

19,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
24% gespart 24% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (1049,00€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Saft TE
24% gespart 24% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Beruhigt den Husten, löst den Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Wirkt mit dem 3fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.

PZN 5566232

statt 11,83 2)

100 ML (89,90€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe im Applikator
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe im Applikator

Erkältungssalbe zur Linderung von 4 Erkältungssymptomen mit Menthol und Eukalyptus. Geeignet zur Einreibung oder Inhalation.

PZN 19223091

statt 13,99 3)

35 G (314,00€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Ange des vignes Set x-mas 2023
30% gespart 30% gespart

CAUDALIE

Ange des vignes Set x-mas 2023

100 % Original- Set mit Damenparfüm Caudalie AGUAS FRESCAS EDP 2 Stücke ist ein exklusives Paket, das sich ideal als Mitbringel für Freunde und Familie eignet.

PZN 18734004

statt 32,90 3)

50 ML (460,00€ pro 1l)

23,00€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Waldbeere
24% gespart 24% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Waldbeere 1)

Zur symptomatischen Behandlung bei Infektionen des Mund- und Rachenraumes mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 10078411

statt 12,79 2)

20 ST

9,75€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,99 2)

16 ST

12,75€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Dragees
28% gespart 28% gespart

IMUPRET

N Dragees 1)

Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Anzeichen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist.

PZN 5501600

statt 15,20 2)

50 ST

10,99€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE F Granulat Portionsbeutel
25% gespart 25% gespart

FEMANNOSE

F Granulat Portionsbeutel

Trinkgranulat mit D-Mannose und Preiselbeer-Extrakt. Unterstützt die natürliche Blasen- und Harnwegsgesundhei

PZN 16884923

statt 23,95 3)

14 ST

17,99€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
25% gespart 25% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (562,50€ pro 1l)

11,25€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
29% gespart 29% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- Schleimhautschädigungen.

PZN 1580241

statt 7,69 2)

20 G (272,50€ pro 1kg)

5,45€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
25% gespart 25% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,48 2)

20 ST

9,36€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de