Sodbrennen - das hilft
AdobeStock/Viacheslav Yakobchuk
Symbolbild

Ein brennender Schmerz breitet sich vom Oberbauch über den Brustbereich bis zum Hals aus, häufig begleitet von saurem Aufstoßen und einem Völlegefühl. Was Sie gegen Sodbrennen tun können.

Ein kleiner Verschluss zwischen Magen und Speiseröhre sorgt normalerweise dafür, dass die Magensäure dort bleibt, wo sie hingehört: Im Magen. Hier zersetzt sie die Nahrung in kleine Bestandteile, damit sie besser verdaut wird. Doch manchmal versagt der Schließmechanismus und die Säure gelangt in die Speiseröhre – Sodbrennen ist die Folge.

Typische Symptome

Schweres, üppiges Essen, Genussmittel wie Alkohol und Kaffee plus Faktoren wie Übergewicht oder Stress führen dazu, dass der erschlaffte Muskel dem Druck nicht mehr standhalten kann. Auch Schwangere leiden häufiger unter Sodbrennen. Vor allem beim Bücken oder im Liegen fließt die Magensäure in die Speiseröhre bis hinauf zum Rachen. Während der Magen durch die Magenschleimhaut vor den ätzenden Salzsäuren geschützt ist, sind Speiseröhre, Hals und Rachen dieser mehr oder weniger ausgeliefert. So kommt es zum brennenden Schmerz.

Wann zum Arzt

Halten sich die Beschwerden länger als zwei Wochen, ist ein Arztbesuch Pflicht. Eigentlich ist Sodbrennen harmlos, wenn es nur hin und wieder einmal auftritt. Doch bestehen die Beschwerden längere Zeit, kann die Säure zur dauerhaften Entzündung der Speiseröhre führen und ihre Schleimhaut zerstören. Dann spricht man von der Refluxkrankheit. So weit sollte es erst gar nicht kommen, denn nach Jahren kann sich daraus Krebs entwickeln. Häufige Beschwerden daher immer vom Arzt abklären lassen.

Hausmittel, die bei Sodbrennen helfen können

Ob zur Vorbeugung oder zur Linderung bei bereits auftretenden Beschwerden: Natürliche Hausmittel helfen, Sodbrennen mit seinen unangenehmen Begleiterscheinungen zu lindern.

  • Kartoffelsaft, die darin enthaltene Stärke bindet die Magensäure
  • Fettarme Milch oder Wasser verdünnen und neutralisieren die Säure teilweise
  • Rohes Sauerkraut oder Sauerkrautsaft, reguliert den pH-Wert im Magen
  • Schleimstoffe aus Leinsamen und Co. – legen sich wie ein Schutzmantel um die Schleimhäute
  • Unter den schleimstoffbildenden Tees haben sich Isländisch Moos, Lindenblüten, Eibischwurzel und -blätter, Huflattich, Wilde Malve und Spitzwegerich bewährt.  
  • Kamillentee, wirkt entzündungshemmend, krampflösend und neutralisiert überschüssige Säure
  • Natron (Natriumhydrogencarbonat, Backpulver), reagiert mit der Säure zu Wasser und Kohlendioxid; Achtung: Blähungen oder Stoffwechselprobleme bei zu häufiger Anwendung.
  • Kaugummi kauen, durch den erhöhten Speichelfluss wird die Säure aus der Speiseröhre gespült  

Medikamente gegen die Säure

Um Sodbrennen kurzfristig zu stoppen helfen Antazida. Die Medikamente binden und neutralisieren die Magensäure. Für die Einnahme unterwegs gibt es sie auch als Kautabletten, Suspension oder Mikro-Granulat. Neben der Regulierung des Säuregehalts im Magen werden körpereigene Schutzmaßnahmen aktiviert und damit die Regenerationsfähigkeit geschädigter Schleimhaut unterstützt.

Bei stärkeren und häufigen Beschwerden verringern Wirkstoffe wie Omeprazol oder Pantoprazol die Produktion von Magensäure. Diese Wirkstoffe hemmen die sogenannten Protonenpumpen in der Magenschleimhaut, die für die Ausschüttung der Magensäure ins Mageninnere zuständig sind. Wichtig: Bei der Einnahme darauf achten, dass die Tabletten unzerteilt mindestens eine halbe Stunde vor dem Essen genommen werden, da es sich um magensaftresistente Tabletten handelt. Pantoprazol und Omeprazol werden erst im Darm in ihre aktive Form überführt und von dort aus ins Blut aufgenommen und zum Magen transportiert.

Ernährungstipps

Oft lässt sich mit einigen Änderungen der Gewohnheiten das lästige Brennen nach den Mahlzeiten vermeiden. Beobachten Sie, was Ihnen gut tut und was nicht. Jeder Körper reagiert anders. Wer sich unsicher ist, kann ein Ernährungstagebuch anlegen und notieren, was gegessen wurde und wann Beschwerden aufgetreten sind.

Nicht hastig, sondern in Ruhe essen. Sich ganz auf die Mahlzeit konzentrieren. Fernsehen, Handy und sonstige Ablenkungen sind während des Essens tabu. Jeder Bissen sollte 30 bis 40-mal gekaut werden. So nimmt der Mund dem Magen bereits jede Menge Arbeit ab. Lieber vier bis fünf kleinere Mahlzeiten, statt zwei oder drei üppiger Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen.
Essen Sie fettarm und meiden Sie vor allem tierische Fette wie fettes Fleisch, Wurstwaren und Käse mit mehr als 45 Prozent Fettanteil, aber auch Mayonnaise. Weißmehlprodukte, Backwaren und Süßigkeiten sollten eingeschränkt werden. Bevorzugen Sie ballaststoffreiche Ernährung, da diese die Verdauung fördert.
Achten Sie auf die richtige Zubereitung Ihrer Speisen: Panieren, Frittieren, Rösten und zu langem Kochen sind tabu. Stattdessen die Speisen lieber schonend dünsten oder dämpfen.
Vorsicht bei scharfen Gewürzen wie Chili. Manche Personen reagieren auch sensibel auf rohe Zwiebeln und Lauch.
Dazu gehören Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, viele Fruchtsäfte und Softdrinks. Obstmus und Obstkonserven enthalten mehr Säure, daher lieber zu frischem Obst greifen. Hier gibt es Sorten mit wenig Säure (z. B. Äpfel, Aprikosen, Erdbeeren, Pfirsiche, Mangos, Melonen, Trauben) und mehr Säure (z. B. Zitrusfrüchte, Sauerkirschen, Grapefruit, Kiwi). Verzichten Sie möglichst auch auf Alkohol.
Genießen Sie Speisen und Getränke weder zu heiß noch zu kalt.

Kamillentee

Bei der Rollkur mit Kamillenblütentee verteilen sich die beruhigenden Inhaltsstoffe gleichmäßig im Magen und lindern das Sodbrennen: Starken Kamillentee kochen, nach dem Abkühlen eine viertel Tasse auf nüchternen Magen trinken und 10 Minuten auf den Rücken legen. Das nächste Viertel trinken und 10 Minuten auf die linke Seite legen. Dann folgen Bauch- und rechte Seitenlage.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

CAUDALIE Vinosun Fluid sehr hoher Schutz LSF 50+
54% gespart 54% gespart

CAUDALIE

Vinosun Fluid sehr hoher Schutz LSF 50+

Schützt Gesicht und Hals wirksam vor UVA-/ und UVB-Strahlen und bietet gleichzeitig eine antioxidative Wirkung für die empfindlichste Haut.

PZN 17964446

statt 25,90 3)

40 ML (297,50€ pro 1l)

11,90€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest schnelle Erkennung
25% gespart 25% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest schnelle Erkennung

Kann Ihnen das Ergebnis „Schwanger“ schon nach 1 Minute anzeigen, wenn Sie am Tag des Ausbleibens Ihrer Periode testen.

PZN 12894020

statt 10,05 3)

1 ST

7,49€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1199,00€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
ELOTRANS reload Elektrolyt-Pulver Apfel Btl.
26% gespart 26% gespart

ELOTRANS

reload Elektrolyt-Pulver Apfel Btl.

Pulver zur Herstellung einer isotonischen Elektrolyt-Glucose-Mischung mit Apfelgeschmack. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahre.

PZN 19268573

statt 15,22 3)

15X7.45 G (107,14€ pro 1kg)

11,25€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
28% gespart 28% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,97 2)

10 ML (359,00€ pro 1l)

3,59€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Lip Conditioner
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

Lip Conditioner

Angegriffene zarte Haut auf den Lippen wird mit jeder Applikation geschützt und vor freien Radikalen bewahrt. Für eine Pflege, die den ganzen Tag hält.

PZN 18181976

statt 6,90 3)

4.5 G (1220,00€ pro 1kg)

5,49€

Jetzt bestellen
LOPEDIUM akut lingual 2 mg Schmelztabletten
30% gespart 30% gespart

LOPEDIUM

akut lingual 2 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall. Gut verträglich und ohne Wasser einzunehmen.

PZN 16891113

statt 9,79 2)

10 ST

6,85€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabl.
22% gespart 22% gespart

IBUHEXAL

plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabl. 1)

Schmerztabletten mit Ibuprofen und Paracetamol. Zur akuten Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen.

PZN 18334434

statt 8,20 2)

20 ST

6,38€

Jetzt bestellen
LINOLA Schutz-Balsam
23% gespart 23% gespart

LINOLA

Schutz-Balsam

Schützt vor Wundwerden der Haut.

PZN 10017585

statt 10,99 3)

50 ML (169,80€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
FENISTIL Kühl Roll-on
21% gespart 21% gespart

FENISTIL

Kühl Roll-on

Das Präparat wirk kühlend und wird deshalb zur lokalen Behandlung des Juckreizes und Brennen angewendet, z.B. bei Insektenstichen oder Sonnenbrand.

PZN 4074946

statt 9,49 3)

8 ML (936,25€ pro 1l)

7,49€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 25,72 2)

30 ST

19,49€

Jetzt bestellen
ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

ASPIRIN

500 mg überzogene Tabletten 1)

Effektive Linderung von leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen. Mit innovativer Micro Aktiv Technologie für einen schnellen Wirkeintritt.

PZN 10203603

statt 8,59 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
21% gespart 21% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten
23% gespart 23% gespart

DULCOLAX

Dragees magensaftresistente Tabletten 1)

Bei Verstopfungen und zur Erleichterung der Darmentleerung.

PZN 8472922

statt 7,09 2)

20 ST

5,49€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 18,61 2)

120 G (116,58€ pro 1kg)

13,99€

Jetzt bestellen
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl.
21% gespart 21% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,99 2)

1 ST

10,99€

Jetzt bestellen
VOMEX A Dragees 50 mg überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,50 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
FEMIBION Menopause Plus Tabletten
24% gespart 24% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

18,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de