Lieferengpässe bei Medikamenten
AdobeStodk/I Viewfinder
Symbolbild

Fiebersaft, Schmerzmittel, blutdrucksenkende Mittel, Insuline oder Antibiotika: Viele Medikamente sind derzeit knapp in Deutschland, bei Arzneimitteln für Kinder und für chronisch Kranke kommt es manchmal zu gravierenden Engpässen. Warum das so ist und wie wir Ihnen trotzdem helfen können.

Sie sind krank, gehen zum Arzt, bekommen ein Rezept ausgestellt und holen sich Ihre Medikamente in unserer Apotheke. So waren Sie es bisher gewohnt. Aber immer öfter kommt es vor, dass bestimmte Medikamente nicht vorrätig sind. Das betrifft sowohl rezeptfreie als auch rezeptpflichtige Medikamente. Vor allem bei Fiebersäften bzw. Fieberzäpfchen für Kinder, Hustenmitteln, Blutdrucksenkern und Brustkrebsmedikamenten, aber auch Antidepressiva, Schmerzmittel, Antibiotika und eine ganze Reihe von weiteren Medikamenten gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten.

In vielen Fällen kann ein Medikament durch ein anderes mit gleicher Wirkung ersetzt werden. Aber wenn Sie als Patient schon lange immer das gleiche Medikament verordnet bekommen, sind Sie deshalb vielleicht verunsichert. Auch lässt sich nicht jedes Medikament durch ein anderes ersetzen. Deshalb ist unser Apotheken-Team kompetent und natürlich sehr bemüht, die gewünschten Medikamente zeitnah zu bestellen oder eine Alternative zu finden.

Warum sind aktuell gerade bestimmte Medikamente knapp?

Arzneimittel-Engpässe hat es hin und wieder schon immer gegeben, vor allem in der Zeit von Infektionswellen. Meist sind die Medikamente in wenigen Wochen wieder verfügbar – man kann hier also tatsächlich von Lieferengpässen und nicht von grundsätzlichen Versorgungsschwierigkeiten sprechen. Die aktuelle Situation ist vor allem diesen Tatsachen geschuldet: 

Die wichtigste Ursache für die Lieferschwierigkeiten liegt in der Globalisierung. Zu einem großen Teil werden Medikamente oder bestimmte Wirkstoffe im Ausland hergestellt, z. B. in China oder Indien. Kommt es in diesen Ländern zu Produktions- und Lieferengpässen wegen Fertigungsproblemen, Verunreinigungen oder Produktionsstopps bzw. mangelnde Transportmöglichkeiten (z. B. während der Corona-Pandemie), fehlen auch in Deutschland die dringend benötigten Produkte. Diese Ausfälle können nicht so schnell bzw. manchmal gar nicht ausgeglichen werden.
Für die viele Hersteller lohnt es sich nicht mehr, in Deutschland zu produzieren. Seit Jahren werden hierzulande patentfreie Medikamente (wie zum Beispiel Fiebersäfte) von der Krankenkasse mit einem unveränderten Festbetrag abgerechnet – eine Preisanpassung aufgrund gestiegener Herstellungskosten gab es nicht. Viele Hersteller haben deshalb die Produktion ins lohngünstigere Ausland verlegt oder die Herstellung bestimmter Arzneimittel ganz eingestellt. Daher kann die Produktion von Medikamenten, die gerade knapp sind, nicht so ohne weiteres wieder hochgefahren oder durch andere Hersteller ausgeglichen werden.
Der Bedarf und die Einnahme von Arzneimitteln stiegen in den letzten Jahren weltweit an. Zusätzlich werden die Engpässe noch dadurch befeuert, dass es bei rezeptfreien Medikamenten zu Hamsterkäufen kommt – wie es beispielsweise auch zu Beginn der Pandemie in Supermärkten zu beobachten war. Online-Händler, Drogerien aber auch Privathaushalte kauften große Mengen ein – die Menschen legten sich zu Hause einen Vorrat an.

Was kann Ihre Apotheke in dieser Situation für Sie tun?

  • Im besten Fall besorgen wir das gewünschte Medikament mit dem gleichen Wirkstoff und der gleichen Dosis von einem anderen Hersteller.
  • Sollte das nicht möglich sein, suchen wir nach anderen Wirkstärken oder anderen Mengeneinheiten (z.B. 50 statt 100 Tabletten) und rechnen die neue Dosierung für Sie um.
  • Oft liegt die Lösung in anderen Darreichungsformen z.B. Granulat statt Tabletten oder Tropfen/Brausetabletten statt Saft. Der Zugriff auf unsere Datenbanken ermöglicht uns eine umfassende Recherche.
  • Manchmal können wir die fehlenden Wirkstoffe/Medikamente aus dem Ausland importieren.
  • Sollte dies nicht möglich sein oder zu lange dauern, nehmen wir Kontakt mit Ihrer Arztpraxis auf und suchen nach einer anderen geeigneten Lösung.
  • Manche Apotheken sind auch dazu übergegangen, neben der Alltagsarbeit wieder Medikamente selbst herzustellen, wie z. B. Fiebersäfte für Kinder als Rezeptur. Obwohl dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, freuen wir uns, nahezu immer eine Lösung für unser Kunden und Kundinnen zu finden.

Auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt in Abstimmung mit den medizinischen Spitzenverbänden die Fertigung von individuellen Rezepturen, also Mischungen auf ärztliche Verschreibung in den Apotheken. Problem: Zum einen fehlen oft die Kapazitäten in den Apotheken, dies personell und wirtschaftlich leisten zu können. Zum anderen fehlen auch die erforderlichen Wirk- und Hilfsstoffe, also die Zutaten, um die benötigen Mischungen vor Ort herzustellen.

Die Krankenkassen versuchen dem Mangel zu begegnen, indem sie beispielsweise Mehrkosten für importierte Medikamente und in Deutschland hergestellte Arzneimittel für Kinder, aber auch die Kosten für in Apotheken eigens angerührte Säfte verstärkt übernehmen werden.

Längerfristige Perspektiven

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass Rabattverträge künftig nicht mehr allein mit dem günstigsten Anbieter geschlossen werden (wodurch Lieferverträge meist mit einem außereuropäischen Hersteller zustande kamen), sondern gleichzeitig auch ein europäischer Produzent als Zweitlieferant einbezogen wird. So könnten die Lieferketten verbreitert werden. Auch eine umfangreichere Lagerhaltung soll möglicherweise vorgeschrieben werden. Diese Reform geht mit absehbaren Mehrkosten im dreistelligen Millionenbereich einher.

Persönliche und kompetente Beratung

Kommen Sie mit Ihrem Rezept in unsere Apotheke, wir nehmen uns Zeit, nach einer zufriedenstellenden Lösung für Sie zu suchen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

CAUDALIE Vinosun After Sun Körpermilch
52% gespart 52% gespart

CAUDALIE

Vinosun After Sun Körpermilch

Repariert und beruhigt mit Bräunungsverlängerndem Effekt die Gesichts- und Körperhaut nach jedem Aufenthalt an der Sonne.

PZN 18440828

statt 22,50 3)

200 ML (54,50€ pro 1l)

10,90€

Jetzt bestellen
VERTIGOHEEL Tabletten
25% gespart 25% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,97 2)

100 ST

14,99€

Jetzt bestellen
VELGASTIN Biotic Baby Tropfen
24% gespart 24% gespart

VELGASTIN

Biotic Baby Tropfen

Nahrungsergänzungsmittel für gestillte Babys und Babys, die mit der Flasche gefüttert werden.

PZN 18910493

statt 23,60 3)

8 ML (2248,75€ pro 1l)

17,99€

Jetzt bestellen
SONNE SCHUTZ & Pflege Fluid ultraleicht LSF 50+
20% gespart 20% gespart

SONNE

SCHUTZ & Pflege Fluid ultraleicht LSF 50+

Bietet Schutz vor UV-Strahlung und spendet Feuchtigkeit. Mit ultraleichter Textur, Glycerin und Vitamin E.

PZN 18905931

statt 19,99 3)

50 ML (319,80€ pro 1l)

15,99€

Jetzt bestellen
PFERDESALBE WEPA
13% gespart 13% gespart

PFERDESALBE

WEPA

Pferdesalbe wurde ursprünglich eingesetzt, um die strapazierten Muskeln und Gelenke von Reitpferden zu pflegen. Ideal für den menschlichen Bewegungsapparat im Alltag.

PZN 6828266

statt 3,45 3)

100 ML (29,90€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
NEO BIANACID Lutschtabletten Zitronengeschmack
30% gespart 30% gespart

NEO

BIANACID Lutschtabletten Zitronengeschmack

Effektive und natürliche Hilfe bei Sodbrennen, Reflux und Verdauungsbeschwerden.

PZN 18758720

statt 20,90 3)

45 ST

14,69€

Jetzt bestellen
MANUKALIND Wundheilsalbe
25% gespart 25% gespart

MANUKALIND

Wundheilsalbe

Wundheilsalbe mit Manuka Honig. Zur Reinigung, zum Schutz und zur Wundheilung geeignet.

PZN 17572657

statt 16,99 3)

15 G (850,00€ pro 1kg)

12,75€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM VERLA 300 Orange Granulat
Unser Angebot Unser Angebot

MAGNESIUM

VERLA 300 Orange Granulat

Zur Behandlung eines Magnesiummangels.

PZN 1316900

20 ST

14,53€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
24% gespart 24% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (566,00€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
23% gespart 23% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (164,90€ pro 1kg)

16,49€

Jetzt bestellen
KOHLE Compretten Tabletten
23% gespart 23% gespart

KOHLE

Compretten Tabletten

Medizinische Kohle aus Kokosnussschalen. Bewährt z.B. bei Durchfall

PZN 3056515

statt 10,97 3)

30 ST

8,49€

Jetzt bestellen
EUNOVA Schulhelden Gummies
27% gespart 27% gespart

EUNOVA

Schulhelden Gummies

Fruchtgummis mit Vitamin D3, B6 und B12, Eisen und Aronia-Extrakt.

PZN 19128926

statt 15,35 3)

60 ST

11,25€

Jetzt bestellen
DOLORMIN für Frauen Tabletten
22% gespart 22% gespart

DOLORMIN

für Frauen Tabletten 1)

Speziell für Frauen. Zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden. Der enthaltene Wirkstoff wirkt direkt "am Ort des Geschehens". Dolormin für Frauen kann somit nicht nur Schmerzen bekämpfen, sondern auch Begleitsymptome.

PZN 2434091

statt 12,16 2)

20 ST

9,49€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
25% gespart 25% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6815,15€ pro 1l)

22,49€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 14,28 2)

20 ST

10,99€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
22% gespart 22% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 12,89 2)

50 G (199,80€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

B12

ANKERMANN überzogene Tabletten 1)

Zur Anwendung bei Vitamin B12-Mangel.

PZN 1502726

statt 46,72 2)

100 ST

35,49€

Jetzt bestellen
ANTI-BRUMM forte Pumpzerstäuber
25% gespart 25% gespart

ANTI-BRUMM

forte Pumpzerstäuber

Hält wirkungsvoll Insekten fern. Mit Langzeit-Schutz.

PZN 2830585

statt 19,99 3)

150 ML (99,93€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de