Antioxidative Kraft der Aroniabeeren
AdobeStock/farbkombinat
Symbolbild

Seit einigen Jahren hat sich die Aroniabeere hierzulande einen Ruf als „Superfood“ erarbeitet. Warum das so ist, erfahren Sie hier von uns aus erster Hand.

Aroniabeeren haben einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Die damit einhergehende antioxidative Wirkung der Aroniabeere kann sowohl kurzfristig als auch über einen längeren Zeitraum Krankheiten abmildern und das Immunsystem stabiler machen.

Die gesunde Wirkung der Aroniabeeren

Die Aroniabeere, auch Apfelbeere genannt, punktet mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Damit kann die Aronia-Beere eine gesunde Ernährungsweise sinnvoll ergänzen. Das ist drin in der Beere:

  • Vitamine: Aronia enthält die Vitamine A, C, E und K sowie Vitamine des B-Komplexes (außer Vitamin B12).
  • Gerbstoffe: Wirken keimhemmend und blutstillend.
  • Polyphenole: Sie kommen in nur in Pflanzen vor und haben zahlreiche positive Wirkungen in unserem Körper. Sie wirken gegen Entzündungen, regulieren den Blutdruck, wirken als Antioxidantien und können ergänzend das Risiko bei bestimmten Krebserkrankungen senken. Innerhalb der Polyphenole gibt es verschiedene Wirkstoffgruppen, wie die Flavonoide und Anthocyane.

Herkunft und Anbau der Aroniabeere    

Die Aroniabeere, hat ihre Heimat in den Wäldern des östlichen Nordamerikas (Kanada und Vereinigte Staaten). Auch in Sibirien ist sie sehr verbreitet und ist dort auf Grund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitaminen sehr beliebt. Auch in vielen Gärten Deutschlands und Europas ist sie inzwischen heimisch geworden und gilt dort als pflegeleichte und ertragreiche Nutzpflanze. Im Osten Deutschland und in Bayern wird sie mittlerweile auch gezielt angebaut.

Sie gehört zu den Rosengewächsen und wächst strauch- oder buschförmig, steht im Mai in voller Blüte. Ihre weißen Blüten stehen in 10 -15 kleinen Blüten zusammen und verströmen einen eher unangenehmen Geruch. Die tiefdunkelblauen, erbsengroßen Früchte erinnern in ihrer Form und beim Aufschneiden an einen Apfel, weshalb die Aroniabeere gerne auch Apfelbeere genannt wird. An ihre Umgebung und den Boden hat sie nur geringe Ansprüche: Einzig Staunässe verträgt sie nicht. Trockenheit, steinige Hanglagen sowie frostige Temperaturen bis zu -35° C können ihr überhaupt nichts anhaben. Durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe schützt sie sich vor Krankheitserregern und Fressfeinden.

Die Früchte werden geerntet, wenn sie tiefdunkel bis schwarz aussehen, sich prall anfühlen und sich leicht vom Strauch ablösen lassen.

Die Antioxidantien der Aroniabeere und ihre Wirkung

Die in der Aroniabeere enthaltenen Polyphenole – Flavonoide und Anthocyane – schützen die Pflanze vor dem Eindringen von Viren und Bakterien und vor Schäden durch UV Licht. Für uns sind sie wichtige Unterstützer des Körpers beim Kampf gegen die sogenannten freien Radikale.  

Freie Radikale

Bei den sogenannten freien Radikalen handelt es sich um Zwischenprodukte unseres Stoffwechsels, wenn z. B. energiereiche Sauerstoffverbindungen entstehen. Ihnen fehlt ein Elektron, wodurch sie sehr reaktionsfreudig, aber auch instabil sind. Die Bildung freier Radikale kann auch durch äußere Faktoren wie Rauchen, Strahlenbelastung (auch UV-Strahlen) oder Kontakt mit Schadstoffen begünstigt werden. Um sich selbst zu stabilisieren, binden sie sich an gesunde Zellen, deren Molekülstruktur dadurch angegriffen wird. Gibt es zu viele freie Radikale gleichzeitig in unserem Körper, entsteht der sogenannter „oxidative Stress“. Eine Vielzahl von Krankheiten wie Arteriosklerose, Rheuma, Hautalterung, Störungen des Immunsystems oder des Stoffwechsels können die Folge sein.

Anthocyane gehören zu den Polyphenolen, die die Aroniabeeren so wertvoll machen. Der Name ist hier Programm: Die Anthocyane (cyanos=griechisch für dunkelblau) verleihen der Aroniabeere ihre dunkelblaue Farbe und sind in fast allen Pflanzen mit dieser Farbgebung enthalten, wie z. B. in Heidelbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren, roten Trauben und schwarzen Johannisbeeren. Von allen roten Früchten hat die Aroniabeere den höchsten Gehalt an Anthocyanen und kann daher am besten freie Radikale abfangen.

Anthocyane haben entzündungshemmende Eigenschaften, schützen die Gelenke und die Haut vor Alterung und sollen auch antikarzinogen wirken. Sie bewahren gesunde Zellen vor dem Angriff freier Radikale, entspannen die Gefäßwände und verbessern somit den Blutfluss. Sie wirken u. a. vorbeugend gegen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck und Arteriosklerose. Fast alle Menschen können somit von der antioxidativen Wirkung der Aroniabeere profitieren.

Insbesondere Flavonoide und Anthocyane machen also die Aroniabeeren zu gesunden Helfern bei Erkrankungen des Gefäß- und Herz-Kreislauf-Systems und zur Unterstützung des Immunsystems.

Die Kraft der Aroniabeere genießen

Frische Aroniabeeren sind bei uns nur sehr selten käuflich zu erwerben. Sofern Sie keinen eigenen Garten haben, in dem Sie einen Aroniastrauch wachsen lassen können, bieten sich eine Vielzahl von Produkten an, mit denen Sie sich die gesunde Kraft der Aroniabeere ins Haus holen können. Zu kaufen gibt es viele der Produkte in Ihrer Flora-Apotheke .

Aroniasaft liefert in flüssiger Form alle wertvollen Wirkstoffe der Aroniabeere. Achten Sie darauf, Mutter- oder Direktsäfte zu kaufen und kein rückverdünntes Konzentrat, das nicht einmal ansatzweise den Vitamingehalt der entsprechenden Menge Beeren aufweist. Ebenso sinnvoll ist es, bei Aroniabeeren darauf zu achten, dass Sie aus der EU-Landwirtschaft kommen und nicht erst um die halbe Welt reisen sollten. Wenn Ihnen der Geschmack des puren Aroniasafts zu herb oder zu sauer ist, können Sie auch zu Mischsorten wie etwa Apfel-Aronia greifen. Für eine optimale Aufnahme der Nährstoffe auch bei empfindlichem Magen empfiehlt sich der Genuss von Aroniasaft im Anschluss an die Mahlzeiten.
Aroniapulver können Sie zur Verfeinerung verschiedenster Speisen nutzen und dadurch Ihre Extraportion Antioxidantien und Vitamine genießen. Egal ob im Müsli, im Smoothie oder als Extra-Kick auf dem Eisbecher: Aroniapulver ist vielseitig einsetzbar und durch seine kräftige dunkle Farbe außerdem ein echter Hingucker.
Die antientzündlichen und antioxidativen Eigenschaften der Aroniabeere können Sie auch mittels Trinkampullen zu sich nehmen. Damit haben Sie immer genau die richtige Menge an Aroniakraft parat. Zusätzliche Vitamine sorgen für die optimale Aufnahme der wichtigsten Nährstoffe und machen die Trinkampullen zu einer guten Begleitung im Alltag.
Für eine unkomplizierte Einnahme ohne den herben Geschmack erhalten Sie in Ihrer Apotheke Aroniakapseln, die eine klar definierte Menge an Aroniabeerenextrakt enthalten. Oft sind in den Kapseln weitere wertvolle Pflanzen wie Kurkuma oder Acerola enthalten oder Vitamine bzw. Mineralstoffe wie Zink, Selen und Vitamin C.
Probieren Sie doch einmal, zur Stärkung des Immunsystems täglich einige Aroniabeeren pur im Mund zu zerkauen. Der herbe und säuerliche Geschmack ist erst einmal gewöhnungsbedürftig, die wertvollen Inhaltsstoffe können aber dadurch direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und direkt im Körper wirken.
Die getrockneten Beeren können wunderbar zur Herstellung eines Tees verwendet werden. Allerdings ist es ratsam, die Beeren vorher etwas zu zerstoßen (etwa mit einem Mörser, einem Wiegemesser oder mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers). So können die Inhaltsstoffe besser aufgeschlossen werden. Auch gemischt mit Rooibos- oder Hagebuttentee ist Aroniatee, heiß oder kalt genossen, eine besondere Erfrischung.

Immunstärkung ohne Risiko

Die Kerne der Aroniabeere enthalten zwar Amygdalin, aus dem der Körper Blausäure freisetzt. Damit diese Menge für Sie bedenklich wird, müssten Sie allerdings mindestens ein Kilogramm Aroniabeeren zu sich nehmen. Genießen Sie die Beeren mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack nach Lust und Laune und profitieren Sie von der immunstärkenden und zellschützenden Wirkung.

Wechselwirkungen beachten

Aroniabeeren enthalten geringe Mengen an Vitamin K, das die Blutgerinnung fördert. Wechselwirkungen mit Blutverdünnern wie Marcumar können deshalb nicht ausgeschlossen werden, wenn über längere Zeit größere Mengen an Aroniabeeren eingenommen werden. Wenn Sie an einer Eisenmangelanämie leiden, sollten Sie Aroniabeeren nicht in größeren Mengen über einen längeren Zeitraum hinweg zu sich nehmen, da vor allem die Gerbstoffe Eisen binden können und die Aufnahme behindern. Sprechen Sie uns gern an! Wir helfen Ihnen gern mit Fragen bezüglich des Verzehrs von Aroniaprodukten und der Wechselwirkung mit Ihren Medikamenten.  

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

ABC Wärme-Pflaster sensitive-Vlies Hansaplast med
29% gespart 29% gespart

ABC

Wärme-Pflaster sensitive-Vlies Hansaplast med

Mit Sensitiv-Vlies, bei Muskelschmerzen im Lendenwirbelbereich.

PZN 1033409

statt 13,75 3)

4 ST

9,74€

Jetzt bestellen
AVENE Cold Cream Intensiv-Handcreme
25% gespart 25% gespart

AVENE

Cold Cream Intensiv-Handcreme

Intensive Pflege für langanhaltendes Wohlbefinden.

PZN 11297121

statt 7,90 3)

50 ML (118,00€ pro 1l)

5,90€

Jetzt bestellen
ZINKLETTEN Verla Orange Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

ZINKLETTEN

Verla Orange Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink und Vitamin C. Mit Orangengeschmack.

PZN 3915450

statt 9,39 3)

50 ST

6,99€

Jetzt bestellen
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray
20% gespart 20% gespart

OLYNTH

0,1% für Erwachsene Nasendosierspray 1)

Olynth 0,1% Schnupfen Dosierspray für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 2340421

statt 4,97 2)

10 ML (399,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
ISLA CASSIS Pastillen
23% gespart 23% gespart

ISLA

CASSIS Pastillen

Die Inhaltsstoffe des Produktes legen sich wie Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen. Die gereizte Schleimhaut kann sich durch die wohltuende Wirkung schneller erholen.

PZN 3396814

statt 6,52 3)

30 ST

4,99€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Adtop Creme
24% gespart 24% gespart

DERMASENCE

Adtop Creme

Reichhaltige Pflege für trockene Haut.

PZN 2935195

statt 22,40 3)

250 ML (67,96€ pro 1l)

16,99€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack. Orthomol Immun 1x pro Tag - das Immunsystem spürt den Unterschied.

PZN 1568889

statt 23,99 3)

7 ST

17,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

VOLTAREN

Dolo 25 mg überzogene Tabletten 1)

Zur symptomatischen Kurzzeitbehandlung von leichten bis mässig starken Schmerzen.

PZN 927263

statt 12,35 2)

20 ST

9,49€

Jetzt bestellen
TALCID Kautabletten
20% gespart 20% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten
22% gespart 22% gespart

THOMAPYRIN

INTENSIV Tabletten 1)

Bei akuten Kopfschmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) und Migräne.

PZN 624605

statt 8,98 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
23% gespart 23% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,49 2)

36 ST

11,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Saft 30 mg/5 ml
23% gespart 23% gespart

MUCOSOLVAN

Saft 30 mg/5 ml 1)

Beruhigt den Hustenreiz im Hals und löst den Schleim in den Bronchien. Alkoholfrei.

PZN 743422

statt 10,97 2)

100 ML (84,90€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
ASS-ratiopharm PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten
21% gespart 21% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 6,28 2)

100 ST

4,99€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
24% gespart 24% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

12,99€

Jetzt bestellen
SINUPRET extract überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285530

statt 16,81 2)

20 ST

12,99€

Jetzt bestellen
THEALOZ Duo Augentropfen
24% gespart 24% gespart

THEALOZ

Duo Augentropfen

Befeuchtet die Augenoberfläche wohltuend und verbessert den Tränenfilm.

PZN 6626640

statt 16,45 3)

10 ML (1249,00€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe

Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege.

PZN 358693

statt 13,99 3)

50 G (219,80€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
25% gespart 25% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (539,60€ pro 1kg)

13,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de