Kortisonsalbe: Ein kurzer weißer Salbenstrang wird aus einer Tube auf die Fingerspitze gedrückt.
AdobeStock/triocean
Symbolbild

Kortisonsalbe bei Hautproblemen? Viele haben dabei Angst vor Nebenwirkungen. Lesen Sie, warum diese unbegründet sind – wenn Kortison richtig angewendet wird.

Bei Neurodermitis, allergischen Reaktionen, Insektenstichen oder Hautentzündungen kann Kortison die Beschwerden und den oft unerträglichen Juckreiz effektiv lindern. Gerade im Frühling, wenn die Pollen fliegen, haben viele Patienten mit Neurodermitis wieder vermehrt entzündete Hautstellen. Denn durch die geschwächte Hautbarriere können Allergene leichter eindringen und Reaktionen auslösen.

Kortisoncreme ist im Akutfall dann oft die einzige Möglichkeit, die Haut rasch zu beruhigen. Auch für Kinder ist die lokale Kortisontherapie möglich. Bedenken wie Hautverdünnung oder Flecken sind bei sachgerechter, zeitlich begrenzter Anwendung heute kaum zu befürchten.

Verschiedene Kortisonstärken

Je nachdem, wie stark die Entzündung der Haut ausgeprägt ist und an welcher Stelle sie auftritt, kommen Kortisonpräparate mit Je nach Stärke der Entzündung und der betroffenen Hautstelle kommen Kortisonpräparate mit unterschiedlich starker Wirkung (Glukokortikoide) zum Einsatz:

  • schwache: Hydrokortison, Prednisolon
  • mittelstarke: Prednicarbat, Methylprednisolon, Triamcinolon
  • starke: Betamethason, Mometason
  • sehr starke: Clobetasol

Mittelstarke bis sehr starke Präparate werden ärztlich verordnet.

Schwach dosiertes Hydrokortison (0,25 % oder 0,5 %) ist für Kinder ab sechs Jahren auch rezeptfrei in Ihrer Flora-Apotheke erhältlich, z. B. zur Linderung von Insektenstichen oder allergischen Hautreaktionen. Diese gibt es je nach Hauttyp als Salbe (bei trockener Haut), kühlendes Creme-Gel oder Spray für schwer zugängliche Stellen.

Kortison bei Neurodermitis

Meist sind schwache bis mittelstarke Präparate ausreichend. Für unterschiedliche Hautbereiche gilt:

  • schwache Präparate für empfindliche Stellen wie Hals und Intimbereich
  • schwache bis mittelstarke für Gesicht, Kniekehlen, Armbeugen, Leisten und Achseln
  • starke und sehr starke Präparate bei ausgeprägten Ekzemen an Händen, Füßen, verdickten Hautstellen oder an der Kopfhaut (keine großflächige Anwendung!)

Je nach Verlauf kann zunächst ein stärkeres Präparat eingesetzt und später auf ein schwächeres gewechselt werden. Die ärztliche Therapie richtet sich immer nach dem individuellen Befund. Die ärztliche Behandlung wird dabei immer auf den einzelnen Patienten abgestimmt.

Die richtige Menge Kortison für die Haut

Die Dosierung richtet sich nach Hautstelle, Alter und Ausmaß der Beschwerden. Als Orientierung gilt die Finger Tip Unit (FTU): Das ist die Menge, die von der Fingerspitze bis zum ersten Fingergelenk des Patienten reicht.

KörperflächeGesicht / NackenArm / HandBein / FußOberkörper (vorne)Rücken / Gesäß
3–6 Monate111,511,5
1–2 Jahre1,51,5223
3–5 Jahre1,52333,5
6–10 Jahre22,54,53,55
Erwachsene2,53 (Arm) + 1 (Hand)6 (Bein) + 2 (Fuß)77

Kortison richtig anwenden

Kortisonsalben werden in der Regel ein- bis zweimal täglich dünn aufgetragen, bis die Entzündung abgeheilt ist. Je nach Stärke und Ausprägung dauert dies wenige Tage bis höchstens mehrere Wochen. Empfindliche Stellen sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage behandelt werden.

Kortison und Basispflege kombinieren

Bei längerer Anwendung empfiehlt der Arzt Therapiepausen oder den Wechsel zu einer schwächeren Potenz. Wichtig ist: Die tägliche Basispflege der Haut muss fortgeführt werden. Zwischen Pflegeprodukt und Kortisoncreme sollte ein zeitlicher Abstand von etwa 15 Minuten eingehalten werden.

Angst vor Hautschäden

Viele Ängste stammen noch aus den 1970er-Jahren, als hochpotente Präparate oft zu lange und unsachgemäß verwendet wurden. Heute gilt: Bei richtiger Anwendung sind bleibende Hautschäden sehr selten. Studien zeigen, dass selbst bei Kindern unter sachgerechter Behandlung Hautverdünnungen extrem selten auftreten.

Nebenwirkungen vermeiden

Mit diesen Tipps gehen Sie bei der Anwendung von Kortison auf Nummer sicher:

  1. Nur an den vorgesehenen Hautstellen anwenden
  2. So stark wie nötig, so schwach wie möglich einsetzen
  3. Meist reicht 1× täglich statt 2× täglich aus
  4. Nicht zu früh abbrechen, da Rückfälle sonst wahrscheinlicher sind
  5. In manchen Fällen wird die Anwendung schrittweise reduziert („Ausschleichen“)

Alternativen zu Kortison

Bei Neurodermitis können alternativ Pimecrolimus oder Tacrolimus eingesetzt werden. Diese immunmodulierenden Wirkstoffe sind verschreibungspflichtig, aber besonders für empfindliche Hautareale und längere Anwendung geeignet.

Kortison in der Schwangerschaft

Die äußerliche Anwendung von Kortison gilt auch in der Schwangerschaft und Stillzeit als unbedenklich. Wichtig ist, dass behandelte Hautstellen – etwa an der Brust – vor dem Stillen nicht mit dem Baby in Kontakt kommen.

Kortisoncreme für die Reiseapotheke

Eine schwach dosierte Kortisoncreme sollte in keiner Reiseapotheke fehlen. Sie hilft bei Juckreiz und Hautausschlag, entzündeten Insektenstichen oder Sonnenallergie. Hydrokortisonhaltige Cremes mit einer Konzentration von 0,5% oder 0,25% sind rezeptfrei bei uns in Ihrer Apotheke erhältlich.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

ABC Wärme-Pflaster sensitive-Vlies Hansaplast med
29% gespart 29% gespart

ABC

Wärme-Pflaster sensitive-Vlies Hansaplast med

Mit Sensitiv-Vlies, bei Muskelschmerzen im Lendenwirbelbereich.

PZN 1033409

statt 13,75 3)

4 ST

9,74€

Jetzt bestellen
AVENE Cold Cream Intensiv-Handcreme
25% gespart 25% gespart

AVENE

Cold Cream Intensiv-Handcreme

Intensive Pflege für langanhaltendes Wohlbefinden.

PZN 11297121

statt 7,90 3)

50 ML (118,00€ pro 1l)

5,90€

Jetzt bestellen
ZINKLETTEN Verla Orange Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

ZINKLETTEN

Verla Orange Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink und Vitamin C. Mit Orangengeschmack.

PZN 3915450

statt 9,39 3)

50 ST

6,99€

Jetzt bestellen
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray
20% gespart 20% gespart

OLYNTH

0,1% für Erwachsene Nasendosierspray 1)

Olynth 0,1% Schnupfen Dosierspray für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 2340421

statt 4,97 2)

10 ML (399,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
ISLA CASSIS Pastillen
23% gespart 23% gespart

ISLA

CASSIS Pastillen

Die Inhaltsstoffe des Produktes legen sich wie Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen. Die gereizte Schleimhaut kann sich durch die wohltuende Wirkung schneller erholen.

PZN 3396814

statt 6,52 3)

30 ST

4,99€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Adtop Creme
24% gespart 24% gespart

DERMASENCE

Adtop Creme

Reichhaltige Pflege für trockene Haut.

PZN 2935195

statt 22,40 3)

250 ML (67,96€ pro 1l)

16,99€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack. Orthomol Immun 1x pro Tag - das Immunsystem spürt den Unterschied.

PZN 1568889

statt 23,99 3)

7 ST

17,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

VOLTAREN

Dolo 25 mg überzogene Tabletten 1)

Zur symptomatischen Kurzzeitbehandlung von leichten bis mässig starken Schmerzen.

PZN 927263

statt 12,35 2)

20 ST

9,49€

Jetzt bestellen
TALCID Kautabletten
20% gespart 20% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten
22% gespart 22% gespart

THOMAPYRIN

INTENSIV Tabletten 1)

Bei akuten Kopfschmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) und Migräne.

PZN 624605

statt 8,98 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
23% gespart 23% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,49 2)

36 ST

11,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Saft 30 mg/5 ml
23% gespart 23% gespart

MUCOSOLVAN

Saft 30 mg/5 ml 1)

Beruhigt den Hustenreiz im Hals und löst den Schleim in den Bronchien. Alkoholfrei.

PZN 743422

statt 10,97 2)

100 ML (84,90€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
ASS-ratiopharm PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten
21% gespart 21% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 6,28 2)

100 ST

4,99€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
24% gespart 24% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

12,99€

Jetzt bestellen
SINUPRET extract überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285530

statt 16,81 2)

20 ST

12,99€

Jetzt bestellen
THEALOZ Duo Augentropfen
24% gespart 24% gespart

THEALOZ

Duo Augentropfen

Befeuchtet die Augenoberfläche wohltuend und verbessert den Tränenfilm.

PZN 6626640

statt 16,45 3)

10 ML (1249,00€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe

Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege.

PZN 358693

statt 13,99 3)

50 G (219,80€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
25% gespart 25% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (539,60€ pro 1kg)

13,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de