Nervenschäden Diabetes
AdobeStock/achkin
Symbolbild

Die Füße brennen, kribbeln, schmerzen oder werden taub – das sind typische Zeichen für eine Nervenschädigung als Folge von Diabetes. Warum B-Vitamine sinnvoll jetzt sein können.

Mehr als die Hälfte der Diabetiker entwickeln im Laufe der Erkrankung Nervenschäden, die sich meist zuerst an den Füßen zeigen. Oft kribbeln die Füße, brennen oder schmerzen. Manchmal geht sogar das Gefühl ganz verloren und die Füße oder auch Hände fühlen sich taub an. Nervenschäden werden auch Neuropathie genannt.

Besonders häufig entstehen Nervenschäden, wenn der Blutzucker über lange Zeit nur unzureichend eingestellt war. Dann lagern sich Abbauprodukte in den Nervenzellen ab und sie können nicht mehr richtig arbeiten. Besonders die langen Nerven, die bis in die Füße reichen, sind anfällig für Schäden. Sie können im Laufe des Diabetes jedoch in allen Organen auftreten, sodass es auch an den Augen, im Magen-Darm-Trakt, an der Blase oder Herz und Nieren zu Problemen kommt.

Gefahr Amputation

Wenn das Schmerzempfinden durch Nervenschäden beeinträchtigt ist, werden Verletzungen an den Füßen häufig nicht bemerkt. Da die Füße schlechter durchblutet werden, heilen Wunden dort auch weniger gut. Sie entzünden und infizieren sich bei Diabetikern leichter, bis hin ins tiefere Gewebe. Dann kann das diabetische Fußsyndrom entstehen, eine der häufigsten Ursachen für Amputationen in Deutschland.

Frühzeitig handeln

Die beste Möglichkeit, Nervenschäden vorzubeugen und ein Fortschreiten zu verhindern, sind gut eingestellte Blutzuckerwerte. Auch auf Nervengifte wie Alkohol und Nikotin sollte möglichst verzichtet werden. Ein gesundes Körpergewicht und ausreichend Bewegung tragen dazu bei, erhöhten Blutzucker zu senken und so Nervenschäden vorzubeugen.

Schon bei den ersten Missempfindungen sollte der Arzt darauf angesprochen werden. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, mit Medikamenten gegenzusteuern. Neben den verordneten Medikamenten gibt es weitere Behandlungsansätze.

Bei dem Reizstromverfahren TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) zum Beispiel werden Elektroden auf die Haut geklebt. Sie geben elektrische Impulsen ab, die die Nerven stimulieren.

Vitamin-B-Mangel vorbeugen

Für die Funktion der Nerven spielen die Vitamine B1, B6, und B12 und Folsäure eine wichtige Rolle. Die Einnahme dieser B-Vitamine ist bei Nervenschmerzen sinnvoll. Ein Mangel an B-Vitaminen, zum Beispiel durch die Einnahme bestimmter Medikamente, kann die Nerven schädigen oder ihre Funktion beeinträchtigen sowie zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln führen.  

B-Vitamine in Lebensmitteln

Vitamin B1 – auch Thiamin genannt – muss regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper keine großen Mengen speichern kann. Gute Lieferanten sind Erbsen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Vollkornbrot. Außerdem ist Vitamin B1 empfindlich gegenüber Wärme, Luft und Wasser, sodass die Lebensmittel möglichst schonend zubereitet werden sollten. Bei Vitamin B6 gibt es in der Regel keinen Mangel, da es sich in vielen Lebensmitteln, vor allem in Fleisch und in grünem Gemüse, findet. Vitamin B12 ist vor allem in Fleisch, Milchprodukten und Eiern enthalten.

Die Nerven schützen

Die folgenden Maßnahmen helfen dabei, die Nerven zu schützen und das Fortschreiten von Nervenschäden bei Diabetes aufzuhalten:

  • Den Blutzucker regelmäßig kontrollieren und langfristig gut einstellen.
  • Auf eine ausgewogene Ernährung achten.
  • Die Teilnahme an einem Versorgungsprogramm (DMP) für Diabetiker unterstützt bei der Behandlung und Lebensführung und hilft, diabetischen Folgeschäden vorzubeugen.
  • Ausreichend bewegen. Am besten eine Sportart wählen, die Spaß macht, und auch im Alltag körperlich immer aktiv sein. Für die Füße sind regelmäßige Spaziergänge am besten.
  • Mit dem Rauchen aufhören.
  • Nur wenig Alkohol trinken oder besser ganz darauf verzichten.
  • Das Gewicht kontrollieren oder Übergewicht reduzieren.
  • Ärztliche Kontrolltermine wahrnehmen, um Folgeschäden der Neuropathie wie das diabetische Fußsyndrom zu vermeiden.
  • Öfter ein Fußbad nehmen und die Füße anschließend eincremen, um Verhornungen vorzubeugen. Sie könnten einreißen.
  • Schuhe nur nachmittags kaufen, sodass sie groß genug sind und nicht drücken. Im Laufe des Tages schwellen die Füße etwas an.

Die Nerven unterstützen

Eine Nahrungsergänzung kann helfen, Nervenbeschwerden wie Kribbeln, Brennen und Taubheit zu lindern. Entsprechende Präparate enthalten zum Beispiel die Vitamin-B1-Vorstufe Benfotiamin, die vom Körper 5-mal besser aufgenommen werden kann als das eigentliche Vitamin B1. Ein weiterer nervenschützender Stoff, der bei diabetischer Neuropathie infrage kommt, ist die Alpha-Liponsäure. Sie fängt schädigende Abbauprodukte ab und verbessert so die Blutversorgung der Nerven.

Füße kontrollieren

Kontrollieren Sie als Diabetiker täglich Ihre Füße auf kleinere Verletzungen. Sie werden bei Nervenschäden oft nicht bemerkt und können schnell zu Komplikationen führen. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Fußcremes speziell für Diabetiker. Nutzen Sie zur Fußpflege nur Instrumente, die die Haut nicht verletzen, und gehen Sie zur medizinischen Fußpflege.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

31% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,89 2)

30 G (249,67€ pro 1kg)

7,49€

Jetzt bestellen
29% gespart

CAUDALIE

Sommer Reiseset Vinosource-Hydra 2024

Entdecken Sie unser Reiseset: Die Must-haves von Caudalie für eine sanfte mit Feuchtigkeit versorgte Haut, egal wohin es geht.

PZN 19161378

statt 13,90 3)

1 P

9,90€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

2X75 ML (45,33€ pro 1l)

6,80€

Jetzt bestellen
25% gespart

ONYSTER

Nagelset

Onyster der erste Schritt bei Nagelpilz. Mit der keratolytischen Kraft von Harnstoff in Verbindung mit okklusiven Flügelpflastern sorgt Onyster für eine einfache, unblutige und schmerzfreie Nagelablösung. Eine Vorbehandlung mit Onyster kann die Behandlungsergebnisse bei Nagelpilz verbessern.

PZN 6729328

statt 25,30 3)

1 ST

18,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

AVENE

Sonnencreme SPF 50+

Eine feuchtigkeitsspendende Sonnencreme für empfindliche trockene Haut mit UVB-, UVA- und HEV Blue Light Filter.

PZN 17293348

statt 24,50 3)

50 ML (360,00€ pro 1l)

18,00€

Jetzt bestellen
24% gespart

EUCERIN

Sun Creme LSF 50+

Sehr hoher UVA/UVB-Schutz für das Gesicht mit LSF 50+
- Für trockene Haut
- Auch geeigneit bei Neurodermitis, Sonnenunverträglichkeiten, photosensibilisierenden Medikamenten sowie nach Peelings und Laserbehandlungen


Besondere Eigenschaften:

- Wasserfest
-Unparfümiert
Innovatives 3-fach-Schutzsystem: neben physikalischen und chemischen Lichtschutzfiltern mit dem biologischen Tiefenzellschutz Licochalcone A

PZN 802461

statt 23,75 3)

50 ML (359,80€ pro 1l)

17,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

LINOLA

Hautmilch

Linola Hautmilch wurde speziell für die tägliche Basispflege aller Formen trockener und beanspruchter Haut entwickelt.

PZN 4024782

statt 15,25 3)

200 ML (57,45€ pro 1l)

11,49€

Jetzt bestellen
25% gespart

FEMANNOSE

N Granulat Portionsbeutel

Zur Prävention und unterstützenden Behandlung von Zystitis (Blasenentzündungen) sowie anderen Harnwegsinfekten.

PZN 12828537

statt 23,95 3)

14 ST

17,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
23% gespart

ACCU-CHEK

Guide Teststreifen

Teststreifen für Accu-Chek Guide zur Bestimmung von Blutzucker.

PZN 11664909

statt 25,99 3)

1X50 ST

19,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,29 2)

25 G (459,60€ pro 1kg)

11,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

EUPHRASIA

AUGENTROPFEN 1)

Bei Bindehautentzündung.

PZN 6816435

statt 10,92 2)

10X0.5 ML (0,00€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (179,80€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

4,49€

Jetzt bestellen
24% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

52,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Nasenstrips

Öffnen die Atemwege, können Schnarchen reduzieren und so einen erholsamen Schlaf fördern. Ohne Wirkstoffe, frei von Duftstoffen und für empfindliche Haut geeignet.

PZN 19380755

statt 19,99 3)

26 ST

14,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

NICORETTE

Kaugummi 2 mg freshmint 1)

Nikotinkaugummi zur Raucherentwöhnung von nicorette®, empfohlen für Raucher von bis zu 20 Zigaretten pro Tag.

PZN 3643425

statt 34,99 2)

105 ST

26,49€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149


E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de