Immunsystem stärken mit Ernährung
AdobeStock/luismolinero
Symbolbild

So klappt’s im Alltag: einfache Ernährungs-Regeln, Einkaufs- und Koch-Tipps – plus sinnvolle Ergänzungen aus der Apotheke.

Ständig erkältet, müde, „anfällig“? Ein schwächelndes Immunsystem hat viele Ursachen – von Stress über Schlafmangel bis zu Nährstofflücken. Die gute Nachricht: Sie können viel selbst tun. Die Basis ist eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung; in bestimmten Situationen sind ergänzend sinnvolle Mikronährstoffe aus der Apotheke hilfreich. Hier bekommen Sie einen klaren Fahrplan: Was sollte täglich auf den Teller? Welche Vitamine und Mineralstoffe sind wirklich relevant – und in welchen Dosierungen?

Spezielle Lebenssituation?

Bei Krankheiten, Medikamenten, Schwangerschaft/Stillzeit oder speziellen Diäten beraten wir Sie gern persönlich in Ihrer Flora-Apotheke in Gelnhausen .

5 Grundregeln als Basis gesunder Ernährung

Mit diesen Grundregeln nach den Empfehlungen der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) machen Sie schon vieles richtig:

  1. Bunt essen: Jeden Tag 5 Portionen Gemüse/Obst (z. B. 3× Gemüse, 2× Obst).
  2. 30 g Ballaststoffe pro Tag anpeilen: Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Nüsse/Samen.
  3. Eiweiß berücksichtigen: Zu jeder Hauptmahlzeit eine Eiweißquelle (z. B. Joghurt/Quark, Eier, Fisch, Hülsenfrüchte, Tofu).
  4. Gute Fette nutzen: Vor allem Olivenöl, Rapsöl, Nüsse, Saaten; Fisch 1–2×/Woche.
  5. Zucker/Weißmehl runter, trinken rauf: Wasser, ungesüßter Tee; Süßgetränke selten.

Warum das hilft? Ballaststoffe füttern Ihre Darmbakterien – der Darm ist ein wichtiger Teil der Abwehr. Gemüse/Obst liefern Vitamin C, Folat und sekundäre Pflanzenstoffe, das wirkt antioxidativ und entzündungshemmend. Eiweiß ist Baustein für Immunzellen und Antikörper. Und schließlich: Gute Fette unterstützen die Zellmembranen; Omega-3 aus Fisch wirkt entzündungsdämpfend.

Nährstoffbedarf mit Lebensmitteln decken

Vitamin C bekommen Sie am einfachsten über bunte Lebensmittel: Besonders reich sind Paprika, Brokkoli und anderes Kohlgemüse, außerdem Beeren, Zitrusfrüchte, Kiwi und sogar Kartoffeln. Alltags­tauglich klappt das so: Legen Sie sich öfter Rohkost zum Brot, schneiden Sie Paprika in Streifen für zwischendurch, nehmen Sie Kiwi oder Orange als Dessert und garen Sie Kartoffeln sowie Gemüse möglichst kurz – Vitamin C mag keine langen Kochzeiten.

Zink ist für viele Immunenzyme wichtig und lässt sich gut über die Küche abdecken: Käse und Eier, Haferflocken, Nüsse und Samen, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte sowie Fleisch und Fisch liefern zuverlässig. Damit Ihr Körper Zink besser aufnehmen kann, lohnt es sich, Hülsenfrüchte vorher einzuweichen oder keimen zu lassen und bei Brot bevorzugt zu Sauerteigvarianten zu greifen – das verbessert die Bioverfügbarkeit.

Vitamin D kommt über die Ernährung nur in kleinen Mengen vor; nennenswerte Ausnahmen sind fetter Seefisch, Eigelb und angereicherte Produkte. Entscheidend ist die Sonne: In Deutschland reicht die UV-B-Strahlung im Winter häufig nicht aus, deshalb kann ein Vitamin-D-Präparat eine sinnvolle Ergänzung sein.

Selen ist ebenfalls wichtig, allerdings gilt hier „maßvoll statt viel“. Sehr reich sind Paranüsse – ein bis zwei Stück decken oft schon den Bedarf –, außerdem liefern Fisch, Eier, Vollkorn und Linsen nennenswerte Mengen. Mehr ist nicht automatisch besser.

Beim Eiweiß (Protein) orientieren Sie sich im Alltag an rund 0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht, ab etwa 65 Jahren eher an 1,0 g/kg. Praktisch merken Sie sich: Zu jeder Hauptmahlzeit eine handtellergroße Eiweißquelle einplanen – das kann 150–200 g Joghurt oder Quark sein, zwei Eier, eine Portion Hülsenfrüchte oder ein Stück Fisch bzw. Tofu. So versorgen Sie Ihr Immunsystem zuverlässig mit den nötigen Bausteinen.

Der Darm als Mitspieler

Etwa 70 % der Immunzellen sitzen in Darmnähe. Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel (Joghurt, Kefir, Sauerkraut) unterstützen ein günstiges Mikrobiom. Bauen Sie daher täglich 1–2 „fermentierte“ Portionen (z. B. Joghurt + etwas Sauerkraut als Beilage) in Ihren Speiselan ein. Auch Hülsenfrüchte unterstützen den Darm. Langsam steigern (beginnend mit roten Linsen), viel trinken – so bleibt’s verträglich.

Praktisch umsetzen: so sieht ein Immun-Tag aus

Frühstück (schnell & nährstoffreich)

  • Variante 1: Naturjoghurt/Skyr + Handvoll Beeren + 2 EL Haferflocken + 1 EL Leinsamen.
  • Variante 2: Vollkornbrot + Hummus/Frischkäse + Paprika-/Gurkenscheiben, dazu 1 Kiwi.
    Merke: Joghurt/Skyr = Eiweiß, Hafer/Leinsamen = Ballaststoffe, Beeren/Kiwi = Vitamin C.

Mittag (Büro-tauglich)

  • Linsencurry (rote Linsen, TK-Spinat, Kokosmilch light) mit Vollkornreis.
  • Alternative: Vollkornnudeln + Tomatensoße + Kichererbsen + Rucola + Olivenöl.
    Meal-Prep-Tipp: Gekocht hält sich das 2–3 Tage im Kühlschrank oder als Portionen einfrieren.

Snack (optional)

  • Apfel + Handvoll Nüsse oder Rohkost + Hummus.
    Warum: Ballaststoffe & gesunde Fette – sättigt, ohne zu „crashen“.

Abendessen (ofenleicht)

  • Blechgemüse (Brokkoli, Karotte, Zucchini, Zwiebel) mit Lachs oder Tofu, dazu Kartoffeln.
  • Ofen an, alles drauf, Olivenöl + Kräuter, 25–30 Min. – fertig.

Mit diesem Tagesplan kommen Sie leicht an ≈ 30 g Ballaststoffe und decken viele Vitamine/Mineralstoffe – ohne Spezialprodukte.

Einkaufsliste fürs Immunsystem – Basisvorrat

  • Gemüse & Obst: Brokkoli, Paprika, Karotten, Zwiebeln, Spinat (frisch/TK), Beeren (TK), Zitrusfrüchte, Kiwi, Äpfel.
  • Vollkorn: Vollkornbrot, Haferflocken, Vollkornreis, -nudeln.
  • Hülsenfrüchte: Linsen (rot/braun), Kichererbsen/weiße Bohnen (Dose oder trocken).
  • Eiweißquellen: Naturjoghurt/Skyr/Quark, Eier, Fisch (z. B. Lachs/Forelle), Tofu/Tempeh.
  • Fette & Extras: Olivenöl, Rapsöl, Nüsse (Walnuss/Mandel), Leinsamen/Chiasamen, Kräuter/Gewürze.
  • Getränke: Leitungswasser, Mineralwasser, ungesüßter Tee.

Budget-Tipp: TK-Gemüse/-Beeren sind nährstoffreich und günstig. Hülsenfrüchte aus der Dose abspülen – sofort einsatzbereit.

Ergänzungsmittel gezielt einsetzen

Vitamin D3: In sonnenarmen Monaten (Herbst/Winter) häufig sinnvoll. Als Standard gilt täglich 800 I. E. Lassen Sie bei Dauereinnahme den Blutspiegel (25-OH-D) gelegentlich ärztlich prüfen. Keine hochdosierten „Stoßgaben“ ohne ärztliche Begleitung.

Vitamin C: Wenn Sie wenig Obst/Gemüse essen, reichen meist ca. 200–250 mg/Tag als Depot/Retard. Höhere Dauer-Dosen bringen keinen Zusatznutzen und können den Magen reizen.

Zink: Bei unausgewogener Ernährung oder in speziellen Phasen 10–15 mg/Tag. Bei akuter Erkältung kurzfristig Lutschtabletten laut Packung. Wichtig: Abstand zu bestimmten Antibiotika und Bisphosphonaten (2–3 Stunden) einhalten.

Selen: Nur bei ärztlich festgestellter Unterversorgung. Richtwerte für Nahrungsergänzung liegen niedrig (typisch 40–45 µg/Tag).

Probiotika können Infekte reduzieren. Wählen Sie Produkte mit genau benannten Stämmen und Keimzahl. Versuchen Sie eine Kur über 4–8 Wochen – wir beraten zu Auswahl und Anwendung gern in Ihrer Flora-Apotheke .

Immunsystem kurz & knapp

Ein starkes Immunsystem entsteht durch tägliche Ernährungs-Routinen – eine „Zauberpille“ gibt es nicht. Die wirksamste Maßnahme ist eine bunte, ballaststoffreiche Ernährung mit ausreichend Eiweiß und guten Fetten. Ergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesunde Ernährung, können aber in bestimmen Lebenssituationen sinnvoll sein: Vitamin D3 im Winter oft als 800 I. E./Tag, Vitamin C ≈ 200–250 mg/Tag, Zink 10–15 mg/Tag (bei Erkältung kurzzeitig als Lutschtablette), Selen nur gezielt.

Kommen Sie gern zu uns in die Flora-Apotheke : Wir schauen uns Ihre Ernährung, Medikamente und individuelle Situation an, empfehlen passende Produkte in sinnvollen Dosierungen und geben alltagstaugliche Tipps zur Stärkung Ihres Immunsystems.

Häufige Fragen rund um Ernährung und Immunstärkung

Welche 3 Lebensmittel bringen mir am meisten?

Diese Lebensmittel sollten auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen: Paprika/Beeren für Vitamin C, Hülsenfrüchte für Ballaststoffe und Eiweiß, Nüsse und Leinsamen liefern gesunde Fette und Spurenelemente.

Was ist unter 5 Portionen Obst und Gemüse genau zu verstehen?

Zählen Sie Hände statt Gramm: 1 Portion = 1 Hand voll. Starten Sie mit 3× Gemüse, 2× Obst. Tiefkühlware zählt auch mit!

Ich vertrage Hülsenfrüchte schlecht – was tun?

Langsam steigern, gut kochen, mit Kümmel/Ingwer würzen, rote Linsen bevorzugen. Dosenhülsenfrüchte gut abspülen.

Vitamin D im Winter – muss das sein?

Sehr oft sinnvoll, weil die Sonne fehlt. Standard: 800 I. E. täglich. Bei Langzeiteinnahme den Spiegel gelegentlich ärztlich prüfen.

Zink bei Erkältung: Bringt das was?

Früh und als Lutschtablette eingenommen kann es die Dauer eines Infektes etwas verkürzen. Nicht zur Dauer-Vorbeugung gedacht. Abstand zu bestimmten Medikamenten nötig – wir beraten Sie gern in Ihrer Flora-Apotheke .

Unbeliebte Lebensmittel schlau verstecken

Ihre Familie mag keine Hülsenfrüchte? Dann verstecken Sie diese zu Beginn einfach in Saucen oder Dips: 2–3 EL rote Linsen in Tomatensoße werden gern akzeptiert und Ihre Familie gewöhnt sich langsam an den Geschmack. Kichererbsen in Currys pürieren oder Bohnen in Wraps verstecken funktioniert auch immer gut.  


 Verfasst und geprüft von der APOVENA Fachredaktion in Zusammenarbeit mit der Flora-Apotheke in Gelnhausen . Stand 11/2025. Dieser Artikel ersetzt keine Beratung in einer Arztpraxis oder Apotheke.

Für eine persönliche Beratung kommen Sie einfach bei uns in der Flora-Apotheke in Gelnhausen vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne weiter.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

ZOVIRAX Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme
39% gespart 39% gespart

ZOVIRAX

Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme 1)

Es wird für die Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Herpesbläschen auf Lippen und im Gesicht angewendet, um das Risiko zu verringern, dass der Lippenherpes das Bläschenstadium erreicht.

PZN 13170548

statt 14,80 2)

2 G (4495,00€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
LINOLA Gesicht Creme
23% gespart 23% gespart

LINOLA

Gesicht Creme

Gesichtscreme mit wertvollen Linolsäuren für sehr trockene, juckende oder gereizte Haut.

PZN 5484296

statt 16,15 3)

50 ML (249,80€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WEPA Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver
Unser Angebot Unser Angebot

WEPA

Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C sowie Ballaststoff Inulin. Mit Holunderbeerengeschmack. Zuckerfrei.

PZN 18336982

10X10 G (28,50€ pro 1kg)

2,85€

Jetzt bestellen
RENNIE Kautabletten
23% gespart 23% gespart

RENNIE

Kautabletten 1)

Rennie hilft schnell und zuverlässig. Ideal für unterwegs und zwischendurch. Mit frischem Pfefferminz-Geschmack.

PZN 2751816

statt 8,39 2)

24 ST

6,49€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
21% gespart 21% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.
24% gespart 24% gespart

FERRO

SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. 1)

Das Arzneimittel wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

PZN 2799421

statt 26,32 2)

100 ST

19,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
24% gespart 24% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (1049,00€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Saft TE
24% gespart 24% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Beruhigt den Husten, löst den Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Wirkt mit dem 3fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.

PZN 5566232

statt 11,83 2)

100 ML (89,90€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe im Applikator
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe im Applikator

Erkältungssalbe zur Linderung von 4 Erkältungssymptomen mit Menthol und Eukalyptus. Geeignet zur Einreibung oder Inhalation.

PZN 19223091

statt 13,99 3)

35 G (314,00€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Ange des vignes Set x-mas 2023
30% gespart 30% gespart

CAUDALIE

Ange des vignes Set x-mas 2023

100 % Original- Set mit Damenparfüm Caudalie AGUAS FRESCAS EDP 2 Stücke ist ein exklusives Paket, das sich ideal als Mitbringel für Freunde und Familie eignet.

PZN 18734004

statt 32,90 3)

50 ML (460,00€ pro 1l)

23,00€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Waldbeere
24% gespart 24% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Waldbeere 1)

Zur symptomatischen Behandlung bei Infektionen des Mund- und Rachenraumes mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 10078411

statt 12,79 2)

20 ST

9,75€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,99 2)

16 ST

12,75€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Dragees
28% gespart 28% gespart

IMUPRET

N Dragees 1)

Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Anzeichen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist.

PZN 5501600

statt 15,20 2)

50 ST

10,99€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE F Granulat Portionsbeutel
25% gespart 25% gespart

FEMANNOSE

F Granulat Portionsbeutel

Trinkgranulat mit D-Mannose und Preiselbeer-Extrakt. Unterstützt die natürliche Blasen- und Harnwegsgesundhei

PZN 16884923

statt 23,95 3)

14 ST

17,99€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
25% gespart 25% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (562,50€ pro 1l)

11,25€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
29% gespart 29% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- Schleimhautschädigungen.

PZN 1580241

statt 7,69 2)

20 G (272,50€ pro 1kg)

5,45€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
25% gespart 25% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,48 2)

20 ST

9,36€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de