Akupunktur zur nebenwirkungsarmen Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerz
AdobeStock/Wolfilser
Symbolbild

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet eine breite Palette von Heilmethoden, die seit Tausenden von Jahren praktiziert werden. Insbesondere die Akupunktur hat sich inzwischen auch in der westlichen Medizin durchgesetzt und kann bei der Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerzen eingesetzt werden.

Starke Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit sowie Übelkeit und Erbrechen: Eine Migräneattacke setzt die Patientinnen und Patienten außer Gefecht. Sowohl zur Akuttherapie als auch zur Vorbeugung von Migräne kann Akupunktur echte Erleichterung bringen.

Was Akupunktur bewirkt

Die Akupunktur hat ihren festen Platz im breiten Spektrum der naturheilkundlich orientierten medizinischen Therapien. 

Die Grundlage der Akupunktur ist das Konzept des Qi, der Lebensenergie, die durch Meridiane oder Energiebahnen im Körper fließt. Ein Ungleichgewicht oder Stau dieser Energie kann zu Krankheiten und Beschwerden führen. Durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Punkten kann dieses Ungleichgewicht korrigiert und der Energiefluss wiederhergestellt werden.

Auf biochemischer Ebene wird angenommen, dass Akupunktur die Ausschüttung von Endorphinen, den körpereigenen Schmerzmitteln, stimuliert. Zusätzlich kann sie die Durchblutung verbessern, das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Effekte haben, die auch bei der Behandlung von Kopfschmerzproblematiken wirksam werden können.

Lesen Sie hier zunächst, wie sich die Symptomatik von Spannungskopfschmerz und Migräne unterscheidet.

  • Der Spannungskopfschmerz tritt meist beidseitig auf und hat einen drückenden, dumpfen Charakter. Weitere Symptome treten eher selten auf.
  • Bei Migräne tritt der Schmerz meistens nur einseitig auf, in der Regel gut lokalisierbar, ist hämmernd und pulsierend, und meistens auch recht stark. Begleitend kann Lichtempfindlichkeit, Sehstörungen, Erbrechen und Übelkeit auftreten.

Medizinisch erforschter Nutzen zu Akupunktur bei Migräne und Spannungskopfschmerzen

Der medizinische Nutzen der Akupunktur, insbesondere im Kontext von Kopfschmerzen, wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht. Die Ergebnisse mehrerer randomisierter kontrollierter Studien und systematischer Übersichtsarbeiten weisen auf die Wirksamkeit der Akupunktur bei der Reduzierung der Intensität und Häufigkeit von Migräneattacken hin.

In einer groß angelegten Studie, die im „Journal of the American Medical Association“ veröffentlicht wurde, zeigte sich, dass Akupunktur eine signifikant wirksame Ergänzung zur Standardbehandlung mit Schmerzmitteln und prophylaktischen Medikamenten war. Die Teilnehmer, die mit Akupunktur behandelt wurden, berichteten über weniger und weniger intensive Migräneattacken, und dieser Effekt hielt über mehrere Monate an.

Eine andere Studie, die im „British Medical Journal“ erschien, verglich echte Akupunktur mit Scheinakupunktur, bei der Nadeln an nicht-spezifisch-therapeutischen Punkten gesetzt wurden. Beide Gruppen zeigten eine Besserung, aber die echte Akupunktur-Gruppe hatte deutlich bessere Ergebnisse in Bezug auf Schmerzlinderung und Reduzierung der Kopfschmerztage.

Auch bezüglich der Spannungskopfschmerzen kommen zahlreiche Studien zu dem Schluss, dass Akupunktur eine wirksame und sichere Methode zur Behandlung chronischer Spannungskopfschmerzen darstellt, wobei die Behandelten sowohl eine Reduzierung der Häufigkeit als auch der Intensität der Schmerzen berichteten.  

Für wen Akupunktur geeignet ist: Möglichkeiten und Behandlungsablauf

Menschen, die unter immer wiederkehrenden und schweren Kopfschmerzattacken leiden, können durch regelmäßige Akupunktursitzungen auch langfristig eine signifikante Besserung erfahren. Generell ist es sinnvoll, vor Aufnahme einer Akupunkturbehandlung ärztlichen Rat einzuholen und die Eignung zu besprechen. Entsprechende Vorerkrankungen können für eine Akupunkturbehandlung kontraindikativ wirken.

Im Prinzip ist die Akupunktur für viele verschiedeneAltersgruppen geeignet.

Die Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerzen mit Akupunktur bei Erwachsenen ist am besten erforscht. Akupunktur als Akuthilfe und vorbeugende Maßnahme ist inzwischen sehr beliebt. Auch bei älteren Menschen kann Akupunktur angewendet werden, jedoch sollte hier die Notwendigkeit eventueller Anpassungen geprüft werden, insbesondere, wenn andere Erkrankungen vorliegen.

Akupunktur bei Kindern

Wenn der Akupunkteur oder die Akupunkteurin Erfahrung in der Behandlung von Kindern hat und auch weiß, wie gewöhnliche Vorbehalte gegenüber Nadeln abgebaut werden können, können bei Kindern und insbesondere Jugendlichen mit Spannungskopfschmerzen und Migräne gute Behandlungserfolge erzielt werden.

Vorgehen und Häufigkeit bei Akupunkturbehandlungen

Eine Akupunktursitzung beginnt typischerweise mit einer gründlichen Anamnese, bei der der Therapeut Fragen zum allgemeinen Gesundheitszustand, Lebensstil und spezifischen Symptomen stellt. Basierend auf diesen Informationen wählt der Therapeut die spezifischen Akupunkturpunkte aus.

Die Nadeln, die in der Akupunktur verwendet werden, sind sehr dünn und Sie werden diese in der Regel kaum spüren. Die Nadeln bleiben für 20 bis 30 Minuten im Körper. Die Häufigkeit und Anzahl der Behandlungen variieren je nach Beschwerdebild. In der Anfangsphase sind häufig 1-2 Sitzungen pro Woche empfehlenswert. Im Schnitt sind 15 Behandlungen notwendig. Mit fortschreitender Besserung kann die Frequenz reduziert werden. Es kann sein, dass Sie nach einer initialen Serie von Behandlungen regelmäßige Auffrischungssitzungen benötigen, um die Ergebnisse aufrecht zu erhalten. Auch ein wiederholtes Behandlungsintervall – trotz anhaltender Beschwerdefreiheit – nach einer Therapiepause kann den Langzeiterfolg sichern.

Bitte beachten Sie außerdem, dass es möglicherweise noch andere Bausteine in der Behandlung Ihrer Akupunktur bedarf, um einen langfristigen und idealerweise auch vorbeugenden Behandlungserfolg zu erzielen.

Mögliche Nebenwirkungen einer Akupunkturbehandlung

Akupunktur gilt im Allgemeinen und auch bei Migräne und Spannungskopfschmerz als nebenwirkungsarm. Dennoch können einige Begleiterscheinungen auftreten. Dazu gehören z. B.

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit nach der Behandlung
  • Hautrötungen, Blutergüsse oder Schmerzen an der Einstichstelle
  • in sehr seltenen Fällen Nervenreizungen und Schwindel

Akupunktur bei Migräne: Finanzierung durch die Krankenkasse

Einige gesetzliche Krankenkassen erkennen die Akupunktur als therapeutisch sinnvolle, alternative Behandlungsmethode an und beteiligen sich anteilig an den Kosten. Vor dem Beginn einer Akupunkturtherapie sollten Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse klären.

Begleitende Hilfe bei Migräne und Spannungskopfschmerzen    

Durch einige Modifizierungen in Ihrem Alltag können Sie Ihrem Körper helfen, das Auftreten von Migräne und Spannungskopfschmerzen zu reduzieren.

So können bei Migräne Akupressur, verschiedene Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training helfen, Spannungszustände im Körper zu lindern, die Migräne und andere Kopfschmerzen begünstigen können. Eine regelmäßige sportliche Betätigung fördert Durchblutung und Stressabbau. Nicht zuletzt sorgt ausreichender und vor allem regelmäßiger Schlaf für die nötige Regeneration. Wichtig ist es auch, die Triggerfaktoren zu kennen, die Migräne oder Spannungskopfschmerzen auslösen. Häufig sind es Schlafmangel, Stress, Verspannungen evtl. auch Hormonveränderungen und manche Nahrungsmittel.

Auch eine ausreichende Versorgung mit lebensnotwendigen Mikronährstoffen kann vorbeugend wirken. Bei Migränepatienten hat sich herausgestellt, dass sie oft niedrige Werte von Vitamin B2, (Riboflavin), Coenzym Q10 und Magnesium haben, die sehr wichtig für den Energiestoffwechsel im Gehirn sind. Kapseln, die ausreichend hoch dosiert sind, haben sich in der Prophylaxe der Migräne als hilfreich erwiesen, sollten aber über längere Zeit eingenommen werden. Entsprechende Präparate erhalten Sie bei uns in der Apotheke.

Schmerzmittel gezielt und bedacht einsetzen

Insbesondere als Akuttherapie hat eine ärztlich begleitete Schmerzmedikation schon vielen Patienten Erleichterung verschafft. Verschiedene Wirkstoffgruppen stehen rezeptfrei zur Verfügung, wie z.B. Ibuprofen, Diclofenac, Acetylsalicylsäure und Paracetamol. Diese sind teilweise auch mit einander kombiniert, manche Präparate enthalten ergänzend Coffein. Bei Migräne ist zusätzlich die Einnahme von Triptanen eine Möglichkeit, wobei manche Wirkstoffe in geringer Menge auch ohne Rezept in der Apotheke erhältlich sind – wir beraten Sie gern. Ergänzende Mittel wie ätherische Öle, Schüssler-Salze, Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Magnesium sowie Kühl- oder Wärmekissen können helfen, die benötigte Schmerzmitteldosis zu verringern.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

ZOVIRAX Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme
39% gespart 39% gespart

ZOVIRAX

Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme 1)

Es wird für die Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Herpesbläschen auf Lippen und im Gesicht angewendet, um das Risiko zu verringern, dass der Lippenherpes das Bläschenstadium erreicht.

PZN 13170548

statt 14,80 2)

2 G (4495,00€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
LINOLA Gesicht Creme
23% gespart 23% gespart

LINOLA

Gesicht Creme

Gesichtscreme mit wertvollen Linolsäuren für sehr trockene, juckende oder gereizte Haut.

PZN 5484296

statt 16,15 3)

50 ML (249,80€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WEPA Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver
Unser Angebot Unser Angebot

WEPA

Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C sowie Ballaststoff Inulin. Mit Holunderbeerengeschmack. Zuckerfrei.

PZN 18336982

10X10 G (28,50€ pro 1kg)

2,85€

Jetzt bestellen
RENNIE Kautabletten
23% gespart 23% gespart

RENNIE

Kautabletten 1)

Rennie hilft schnell und zuverlässig. Ideal für unterwegs und zwischendurch. Mit frischem Pfefferminz-Geschmack.

PZN 2751816

statt 8,39 2)

24 ST

6,49€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
21% gespart 21% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.
24% gespart 24% gespart

FERRO

SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. 1)

Das Arzneimittel wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

PZN 2799421

statt 26,32 2)

100 ST

19,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
24% gespart 24% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (1049,00€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Saft TE
24% gespart 24% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Beruhigt den Husten, löst den Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Wirkt mit dem 3fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.

PZN 5566232

statt 11,83 2)

100 ML (89,90€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe im Applikator
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe im Applikator

Erkältungssalbe zur Linderung von 4 Erkältungssymptomen mit Menthol und Eukalyptus. Geeignet zur Einreibung oder Inhalation.

PZN 19223091

statt 13,99 3)

35 G (314,00€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Ange des vignes Set x-mas 2023
30% gespart 30% gespart

CAUDALIE

Ange des vignes Set x-mas 2023

100 % Original- Set mit Damenparfüm Caudalie AGUAS FRESCAS EDP 2 Stücke ist ein exklusives Paket, das sich ideal als Mitbringel für Freunde und Familie eignet.

PZN 18734004

statt 32,90 3)

50 ML (460,00€ pro 1l)

23,00€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Waldbeere
24% gespart 24% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Waldbeere 1)

Zur symptomatischen Behandlung bei Infektionen des Mund- und Rachenraumes mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 10078411

statt 12,79 2)

20 ST

9,75€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,99 2)

16 ST

12,75€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Dragees
28% gespart 28% gespart

IMUPRET

N Dragees 1)

Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Anzeichen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist.

PZN 5501600

statt 15,20 2)

50 ST

10,99€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE F Granulat Portionsbeutel
25% gespart 25% gespart

FEMANNOSE

F Granulat Portionsbeutel

Trinkgranulat mit D-Mannose und Preiselbeer-Extrakt. Unterstützt die natürliche Blasen- und Harnwegsgesundhei

PZN 16884923

statt 23,95 3)

14 ST

17,99€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
25% gespart 25% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (562,50€ pro 1l)

11,25€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
29% gespart 29% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- Schleimhautschädigungen.

PZN 1580241

statt 7,69 2)

20 G (272,50€ pro 1kg)

5,45€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
25% gespart 25% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,48 2)

20 ST

9,36€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de