Ist Fluorid gefährlich?
AdobeStock/Wanja Jacob
Symbolbild

In Kitas und im Netz kursieren Befürchtungen wie „Fluorid macht dumm“, „Fluorid macht Knochen brüchig“ oder „Fluorid ist giftig“. Grund genug, dem Mineralstoff auf den Zahn zu fühlen.

Der Zahnschmelz ist das härteste Material im Körper, das wie ein mikrofeines Gitter aus Kristallfasern die Zahnoberfläche überzieht. Allerdings hat er eine Schwachstelle: Wenn zucker- oder kohlenhydrathaltige Getränke oder Speisen genossen werden, freuen sich die Bakterien im Mund. Denn dabei entstehen Säuren, die den Zahnschmelz porös machen. In den Lücken finden Bakterien ideale Nistplätze. Karies entsteht.

Fluorid schützt

Fluoride in der Zahncreme helfen, Mineralien wie Kalziumphosphat in die Zahnoberfläche wieder einzulagern. Sie legen sich wie ein Schutzfilm um die Zähne. Nicht nur Wissenschaftler, auch Verbraucherschützer wie die Stiftung Warentest bestätigen, dass Fluoride für die Zähne ein Segen sind. Wer mit fluoridhaltiger Zahnpasta die Zähne putzt, muss deutlich weniger den Bohrer des Zahnarztes fürchten als jemand, der eine fluoridfreie Zahncreme benutzt.

Nur in großen Mengen ist Fluorid giftig

Bei Fluoriden ist es ähnlich wie bei anderen Mineralstoffen: Werden sie zu hoch dosiert, dann können sie schaden. Deshalb ist auch die Angst, Fluoride könnten Zähne und Knochen von Kindern bröckeln lassen, nicht grundsätzlich falsch. Vergiftungen sind jedoch nahezu unmöglich. Es müsste eine Tube Erwachsenen-Zahnpasta verzehrt werden, damit ein sechsjähriges Kind Vergiftungserscheinungen zeigt. Also unbesorgt die fluoridhaltige Zahnpasta auf die Bürste geben und losputzen? Nicht ganz!

Reiskorn oder Erbse

Kinder neigen dazu, es mit der Menge an Zahnpasta zu übertreiben. Nach einer amerikanischen Studie verwenden 40 Prozent der Kinder zwischen drei und sechs Jahren deutlich zu viel. Fluoridhaltige Kinderzahnpasta enthält 500 ppm, das sind 0,05 %. Folgende Dosierung für fluoridhaltige Kinderzahnpasta wird empfohlen:

• Kinder von 0 bis 3 Jahre: eine reiskorngroße Menge
• Kinder ab 3 Jahren: eine erbsengroße Menge

Am besten geeignet ist eine Kinderzahnpasta ohne Frucht- oder Bonbongeschmack.

Werden Zähne regelmäßig mit großen Mengen Zahnpasta geputzt, lagert sich Fluorid im Zahnschmelz ein. Dann können weiße Flecken oder Streifen, sogenannte Fluorosen, entstehen. Sie sind ein rein kosmetisches Problem. Um den Zähnen wirklich zu schaden, müsste über zehn Jahre lang extrem viel Fluorid zugeführt werden.

Tabletten oder Zahnpasta

Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt Eltern, Fluorid zur Kariesprophylaxe von Säuglingen und Kleinkindern einzusetzen. Jedoch sollte es entweder in Tablettenform oder in der Zahnpasta verabreicht werden. Beides zu verwenden ist zu viel. Für Kleinkinder reicht bereits ein Fluoridgehalt von 0,05 Prozent in der Zahnpasta aus.

Eltern sollten auf jeden Fall schon mit der Zahnpflege beginnen, wenn die ersten Zähnchen sichtbar sind. Wenn sie bisher dem Säugling Tabletten mit Fluorid und Vitamin D als Kombination gegeben haben und sich dann für eine fluoridhaltige Zahnpasta entscheiden, sollten sie das Vitamin D allein weiter ergänzen.

Auch die Milchzähne sind wichtig

Die ersten Zähne sind nicht nur zum Zubeißen da, sondern Platzhalter für die nachfolgenden Zähne, die ein Leben lang halten sollen. Karies auslösende Bakterien gehen auch auf die nachkommenden Zähne über. Um das zu vermeiden, ist neben einer sorgfältigen Zahnpflege eine gesunde Ernährung ohne Snacks zwischen den Mahlzeiten und die regelmäßige Kontrolle zweimal jährlich beim Zahnarzt wichtig.

Fluorid in der Küche

In Deutschland wird Fluorid dem Trinkwasser nicht zugesetzt. Aber wenn Sie zu Hause beim Kochen fluoridhaltiges Speisesalz oder Mineralwasser verwenden, sollten Sie die Menge an Fluorid für die Zahnpflege reduzieren. Das Gleiche gilt, wenn Sie regelmäßig Fluoridgel nutzen. Am besten sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Zahnarzt.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

CAUDALIE Vinosun After Sun Körpermilch
52% gespart 52% gespart

CAUDALIE

Vinosun After Sun Körpermilch

Repariert und beruhigt mit Bräunungsverlängerndem Effekt die Gesichts- und Körperhaut nach jedem Aufenthalt an der Sonne.

PZN 18440828

statt 22,50 3)

200 ML (54,50€ pro 1l)

10,90€

Jetzt bestellen
VERTIGOHEEL Tabletten
25% gespart 25% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,97 2)

100 ST

14,99€

Jetzt bestellen
VELGASTIN Biotic Baby Tropfen
24% gespart 24% gespart

VELGASTIN

Biotic Baby Tropfen

Nahrungsergänzungsmittel für gestillte Babys und Babys, die mit der Flasche gefüttert werden.

PZN 18910493

statt 23,60 3)

8 ML (2248,75€ pro 1l)

17,99€

Jetzt bestellen
SONNE SCHUTZ & Pflege Fluid ultraleicht LSF 50+
20% gespart 20% gespart

SONNE

SCHUTZ & Pflege Fluid ultraleicht LSF 50+

Bietet Schutz vor UV-Strahlung und spendet Feuchtigkeit. Mit ultraleichter Textur, Glycerin und Vitamin E.

PZN 18905931

statt 19,99 3)

50 ML (319,80€ pro 1l)

15,99€

Jetzt bestellen
PFERDESALBE WEPA
13% gespart 13% gespart

PFERDESALBE

WEPA

Pferdesalbe wurde ursprünglich eingesetzt, um die strapazierten Muskeln und Gelenke von Reitpferden zu pflegen. Ideal für den menschlichen Bewegungsapparat im Alltag.

PZN 6828266

statt 3,45 3)

100 ML (29,90€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
NEO BIANACID Lutschtabletten Zitronengeschmack
30% gespart 30% gespart

NEO

BIANACID Lutschtabletten Zitronengeschmack

Effektive und natürliche Hilfe bei Sodbrennen, Reflux und Verdauungsbeschwerden.

PZN 18758720

statt 20,90 3)

45 ST

14,69€

Jetzt bestellen
MANUKALIND Wundheilsalbe
25% gespart 25% gespart

MANUKALIND

Wundheilsalbe

Wundheilsalbe mit Manuka Honig. Zur Reinigung, zum Schutz und zur Wundheilung geeignet.

PZN 17572657

statt 16,99 3)

15 G (850,00€ pro 1kg)

12,75€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM VERLA 300 Orange Granulat
Unser Angebot Unser Angebot

MAGNESIUM

VERLA 300 Orange Granulat

Zur Behandlung eines Magnesiummangels.

PZN 1316900

20 ST

14,53€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
24% gespart 24% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (566,00€ pro 1l)

8,49€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
23% gespart 23% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (164,90€ pro 1kg)

16,49€

Jetzt bestellen
KOHLE Compretten Tabletten
23% gespart 23% gespart

KOHLE

Compretten Tabletten

Medizinische Kohle aus Kokosnussschalen. Bewährt z.B. bei Durchfall

PZN 3056515

statt 10,97 3)

30 ST

8,49€

Jetzt bestellen
EUNOVA Schulhelden Gummies
27% gespart 27% gespart

EUNOVA

Schulhelden Gummies

Fruchtgummis mit Vitamin D3, B6 und B12, Eisen und Aronia-Extrakt.

PZN 19128926

statt 15,35 3)

60 ST

11,25€

Jetzt bestellen
DOLORMIN für Frauen Tabletten
22% gespart 22% gespart

DOLORMIN

für Frauen Tabletten 1)

Speziell für Frauen. Zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden. Der enthaltene Wirkstoff wirkt direkt "am Ort des Geschehens". Dolormin für Frauen kann somit nicht nur Schmerzen bekämpfen, sondern auch Begleitsymptome.

PZN 2434091

statt 12,16 2)

20 ST

9,49€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
25% gespart 25% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6815,15€ pro 1l)

22,49€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 14,28 2)

20 ST

10,99€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
22% gespart 22% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 12,89 2)

50 G (199,80€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

B12

ANKERMANN überzogene Tabletten 1)

Zur Anwendung bei Vitamin B12-Mangel.

PZN 1502726

statt 46,72 2)

100 ST

35,49€

Jetzt bestellen
ANTI-BRUMM forte Pumpzerstäuber
25% gespart 25% gespart

ANTI-BRUMM

forte Pumpzerstäuber

Hält wirkungsvoll Insekten fern. Mit Langzeit-Schutz.

PZN 2830585

statt 19,99 3)

150 ML (99,93€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de