Frau pflegt ihre Kopfhaut
AdobeStock/Pixel-Shot
Symbolbild

Haarprobleme? Packen Sie das Problem an der (Haar-)Wurzel! Ist die Kopfhaut gesund, wächst das Haar dicht und glänzend nach.

Falsche Pflege, schädliche Haarroutinen und chemische Behandlungen greifen die Kopfhaut an. Mögliche Folgen: Juckreiz, Schuppen, fettiger Haaransatz, Psoriasis und Haarausfall.

Auch Pilzerkrankungen, Nährstoffmangel, Luftverschmutzung, hormonelle Veränderungen, zu viel UV-Strahlung oder trockene Heizungsluft bringen die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht. Zum Glück gibt für es für jeden Haartyp die passende Pflege. Ob Peelings für die Kopfhaut, Massagen, Kräutertinkturen, Öle – wir zeigen Ihnen, was Sie für eine revitalisierende Kopfhautpflege benötigen.

Eine gesunde Kopfhaut erfüllt wichtige Funktionen

Die Kopfhaut erfüllt ähnliche Funktionen wie die Haut. Sie schützt den Körper vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Kälte, ist an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt und bildet eine Barriere gegen Schmutz. Zudem verfügen Haarfollikel über Sinnesrezeptoren, die der Erweiterung des Tastsinns dienen.

Die Haarfollikel stehen im Austausch mit den Hautschichten (Ober-, Leder-, Unterhaut), den Schweißdrüsen und Nerven- und Immunzellen. Hierbei reguliert die Kopfhaut den Feuchtigkeitsgehalt über die Talgdrüsen und regt das Haarwachstum an. Während in den unteren Geweben ständig neue Zellen nachgebildet werden, werden diese auf der obersten Schicht der Kopfhaut abgestoßen, was im Normalfall 28 Tage dauert. Ist der Prozess gestört, verkürzt sich der Kopfhautzyklus. Die Oberhaut stößt vermehrt Zellen ab, Schuppen werden sichtbar.

Peeling für die Kopfhaut – Tiefenreinigung und Pflege

Detox-Shampoos und Tiefenreinigungspeelings mit Meeresalgen und Tonerde sind in aller Munde. Bei fettiger Kopfhaut wirken diese Produkte harmonisierend und können Pilzbefall verhindern. Gleichzeitig wird das Haar von Schuppen und Pflegerückständen befreit. Verwenden wir über längere Zeit die falschen oder zu viele Produkte, kommt es zu einem „Build-up“, einer Anreicherung von Stoffen, welche die Talgdrüsen verstopfen. Gleichzeitig wirkt das Haar stumpf und überlastet.

Menschen, die stark schwitzen (z. B. Leistungssportler) oder einer Umgebung mit hoher Feinstaubbelastung ausgesetzt sind, profitieren ebenfalls von einem Peeling für die Kopfhaut. Lediglich bei empfindlicher, entzündeter Kopfhaut ist von Peelings abzuraten, ebenso bei sehr trockenem Haar.

Kopfhaut revitalisieren durch richtige Pflegeroutine

  • Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem oder kaltem Wasser, vermeiden Sie starke Föhnhitze, Glätteisen und Lockenstab.
  • Eine Kopfhautmassage fördert die Durchblutung und regt das Haarwachstum an. Kombinieren Sie die Massage mit einem nährenden Kopfhautserum, wie einer Rosmarintinktur oder einem Haaröl.
  • Zur Tiefenpflege empfehlen sich Overnight-Öl-Packungen für die Kopfhaut oder Aloe Vera Gel pur aufgetragen. Turban oder Haube darüber ziehen, das Haar am nächsten Morgen wie gewohnt shampoonieren.
  • Haare nicht trockenrubbeln, sondern nach dem Waschen sanft auswringen und mit einem Handtuch aus Microfasern oder Bambus umhüllen.
  • Wählen Sie passende Produkte und tragen Sie diese nur dort auf, wo sie benötigt werden. Beispiel: Sie haben einen fettigen Haaransatz und trockene Haarspitzen. Hierfür eignet sich ein talgregulierendes Shampoo sowie ein Leave-in-Produkt (also nicht auszuspülendes) oder Haaröl nach der Wäsche für die Haarspitzen.

Weitere Tipps, um das Haarwachstum zu fördern

  • Für ein gesundes Haarwachstum sind die Vitamine A, B3 (Niacin) Biotin (B7), D, E sowie Zink, Eisen, Selen und Kupfer wichtig.
  • Nikotin und Alkohol hemmen den (Haar-)Stoffwechsel. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, wenig Stress, viel Schlaf und ausreichend Bewegung.
  • Die Natur weiß Rat: Wohltuend auf die Kopfhaut wirken Brennnessel, Salbei, Rosskastanie, Kamille, Schachtelhalm, Rosmarin, Brunnenkresse, Arnika oder ayurvedische Ingredienzen wie die Amla-Beere.
  • Kokosöl, Rizinusöl sowie Koffein sollen das Haarwachstum anregen.
  • Vermeiden Sie starke Zugkräfte am Haar, da dies die Haarwurzeln schädigt. Beispiele: zu straffer Pferdeschwanz, Extensions oder das Kämmen von störrischem Haar. Bei Letzterem kann folgendes helfen: Haare zuerst mit Pflegespray befeuchten, die Finger oder einen grobzinkigen Kamm zu Hilfe nehmen, um Haarknoten sanft zu entwirren.
  • Schützen Sie Ihre Kopfhaut vor UV-Licht durch Caps bzw. Sonnenhüte.
  • Leiden Sie unter stärkerem Haarausfall, sollten Sie diesen medizinisch abklären lassen. Auslöser können Hormonschwankungen (z. B. Wechseljahre), Schilddrüsenprobleme und weitere Erkrankungen sein.
  • Es empfehlen sich Shampoos und Conditioner ohne Silikone. Silikone umschließen die Haarstruktur, sind aber nicht in der Lage, das Haar von Grund auf zu reparieren. Zu Beginn wirken die Haare glänzender, nach mehrmaliger Anwendung jedoch häufig lebloser, weil das Haar von außen keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann. Außerdem sind Silikone schädlich für die Umwelt. Sie erkennen diese Inhaltsstoffe an der Endung „cone“ oder „xane“. Auch von Sulfaten und Erdölderivaten sollten Sie Abstand nehmen. Laut Ökotest stehen MOAH-Verbindungen (aromatische Kohlenwasserstoffe) in Verdacht, krebserregend zu sein, Silikonen werden fortpflanzungsschädliche Auswirkungen nachgesagt.

Kopfhaut Juckreiz lindern – der Ursache auf den Grund gehen

Kopfhautprobleme können viele Ursachen haben, die nicht immer leicht zu erkennen sind. Eine fachkundige Beratung hilft, die richtige Lösung zu finden. Kommen Sie bei Ihrem nächsten Besuch gern auf uns zu – wir beraten Sie mit Freude und Fachwissen.

Pilze sind natürlicher Bestandteil der Hautflora. Doch bei einer Immunschwäche oder in einem feucht-warmen Klima können sie sich stark vermehren und zu Beschwerden führen. Menschen mit fettiger Kopfhaut sind anfälliger für Pilze.
Symptome sind neben Juckreiz starke Schuppen, Rötungen und verstärkter Haarausfall. Ein Arzt kann feststellen, um welche Art von Pilz es sich handelt. In den meisten Fällen ist es der Hefepilz Malassezia furfur. Sie erhalten ein Rezept für ein medizinisches Shampoo aus Ihrer Apotheke, das mit antimykotischen Wirkstoffen wie Ketoconazol, Zinkpyrithion oder Selendisulfid versehen ist.

Auch Kopfläuse führen zu Kopfhautjucken. Neben der Behandlung mit einem entsprechenden Shampoo aus Ihrer Apotheke sind die auf der Kopfhaut abgelegten Nissen (Eier) durch einen Nissenkamm zu entfernen.
Die gesunde Kopfhaut bildet einen Schutzfilm, der vor äußeren Einflüssen schützt und das Haar geschmeidig hält. Häufiges Haarewaschen, die Verwendung falscher Produkte oder große Hitzeeinwirkung durch heißes Föhnen greifen jedoch den Säureschutzmantel der Kopfhaut an.

Verwenden Sie daher Feuchtigkeitsshampoos für trockenes Haar. Aloe Vera und Feuchtigkeitsbinder Hyaluronsäure liefern Feuchtigkeit, während Zusätze wie Arganöl oder Kokosöltenside die Kopfhaut pflegen und Spannungsgefühle lindern. Zu vermeiden sind hingegen Shampoos mit aggressiven Tensiden und Sulfaten.
Bei Schuppenflechte/Psoriasis und Ekzemen empfehlen sich Reinigungsprodukte mit Urea oder Teebaumöl, da diese einerseits die Schuppen ablösen, andererseits die Kopfhaut beruhigen. Die eigentliche Ursache dieser Erkrankungen liegt im Inneren. Autoimmunreaktionen im Zusammenhang mit entzündlichen Krankheiten wie Morbus Crohn fallen ebenso darunter wie Hypertonie und Diabetes mellitus. Für langfristigen Erfolg ist die Behandlung dieser Krankheiten essenziell.
Ob Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe – insbesondere in konventionellen Haarpflegeprodukten stecken eine Menge Inhaltsstoffe, die potenziell allergieauslösend sind. Häufig treten allergische Reaktionen in Zusammenhang mit chemischen Färbe- und Bleichmitteln auf. Viele spüren bereits beim Auftragen ein Brennen auf der Kopfhaut.

Wie bei jeder Allergie muss das Allergen gemieden werden. Eine Alternative ist die Färbung mit Pflanzenhaarfarben wie Henna und Indigo. Ferner eignen sich semipermanente Haarfarben, die physikalisch wirken und die Haare nur ummanteln, ohne einzudringen. Diese Farben waschen sich sukzessive aus. Egal bei welchem Produkt: Bevor Sie es anwenden, erst Probesträhne färben.

Geprüfte Pflegeprodukte

In Ihrer Apotheke erhalten Sie dermatologisch geprüfte Pflegeprodukte sowie Naturkosmetik mit Siegel, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Kopfhaut abgestimmt sind, ebenso medizinische Produkte gegen Pilze, Parasiten und Psoriasis. – Und bei Unverträglichkeiten halten wir passende Alternativen für Sie bereit. Ergänzend führen wir auch praktisches Zubehör wie wohltuende Massagebürsten für die Kopfhautpflege. Spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren unterstützen zudem die Gesundheit von Haar und Kopfhaut von innen heraus!

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

ZOVIRAX Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme
39% gespart 39% gespart

ZOVIRAX

Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme 1)

Es wird für die Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Herpesbläschen auf Lippen und im Gesicht angewendet, um das Risiko zu verringern, dass der Lippenherpes das Bläschenstadium erreicht.

PZN 13170548

statt 14,80 2)

2 G (4495,00€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
LINOLA Gesicht Creme
23% gespart 23% gespart

LINOLA

Gesicht Creme

Gesichtscreme mit wertvollen Linolsäuren für sehr trockene, juckende oder gereizte Haut.

PZN 5484296

statt 16,15 3)

50 ML (249,80€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
WEPA Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver
Unser Angebot Unser Angebot

WEPA

Zink Holunder+Vit.C+Zink Pulver

Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C sowie Ballaststoff Inulin. Mit Holunderbeerengeschmack. Zuckerfrei.

PZN 18336982

10X10 G (28,50€ pro 1kg)

2,85€

Jetzt bestellen
RENNIE Kautabletten
23% gespart 23% gespart

RENNIE

Kautabletten 1)

Rennie hilft schnell und zuverlässig. Ideal für unterwegs und zwischendurch. Mit frischem Pfefferminz-Geschmack.

PZN 2751816

statt 8,39 2)

24 ST

6,49€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
21% gespart 21% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.
24% gespart 24% gespart

FERRO

SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. 1)

Das Arzneimittel wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

PZN 2799421

statt 26,32 2)

100 ST

19,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
24% gespart 24% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (1049,00€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Saft TE
24% gespart 24% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Beruhigt den Husten, löst den Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Wirkt mit dem 3fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.

PZN 5566232

statt 11,83 2)

100 ML (89,90€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
WICK VapoRub Erkältungssalbe im Applikator
21% gespart 21% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe im Applikator

Erkältungssalbe zur Linderung von 4 Erkältungssymptomen mit Menthol und Eukalyptus. Geeignet zur Einreibung oder Inhalation.

PZN 19223091

statt 13,99 3)

35 G (314,00€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Ange des vignes Set x-mas 2023
30% gespart 30% gespart

CAUDALIE

Ange des vignes Set x-mas 2023

100 % Original- Set mit Damenparfüm Caudalie AGUAS FRESCAS EDP 2 Stücke ist ein exklusives Paket, das sich ideal als Mitbringel für Freunde und Familie eignet.

PZN 18734004

statt 32,90 3)

50 ML (460,00€ pro 1l)

23,00€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Waldbeere
24% gespart 24% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Waldbeere 1)

Zur symptomatischen Behandlung bei Infektionen des Mund- und Rachenraumes mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 10078411

statt 12,79 2)

20 ST

9,75€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,99 2)

16 ST

12,75€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Dragees
28% gespart 28% gespart

IMUPRET

N Dragees 1)

Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Anzeichen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist.

PZN 5501600

statt 15,20 2)

50 ST

10,99€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE F Granulat Portionsbeutel
25% gespart 25% gespart

FEMANNOSE

F Granulat Portionsbeutel

Trinkgranulat mit D-Mannose und Preiselbeer-Extrakt. Unterstützt die natürliche Blasen- und Harnwegsgesundhei

PZN 16884923

statt 23,95 3)

14 ST

17,99€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
25% gespart 25% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (562,50€ pro 1l)

11,25€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
29% gespart 29% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- Schleimhautschädigungen.

PZN 1580241

statt 7,69 2)

20 G (272,50€ pro 1kg)

5,45€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
25% gespart 25% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,48 2)

20 ST

9,36€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149

E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de